04.12.2012 18:04:34

AKTIE IM FOKUS 2: Deutsche Post schwach - Wandelanleihe

    (neu: Schlusskurse sowie Konditionen zur Wandelanleihe)

 

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der Deutschen Post (Deutsche Post) haben am Dienstag nach der Ankündigung von Anleihen im Volumen von zwei Milliarden Euro kräftig nachgegeben. Die Anteile des Logistikkonzerns verbilligten sich zum Handelsschluss um 1,43 Prozent auf 15,850 Euro. Der Dax (DAX) schloss unverändert bei 7.435,12 Punkten.

 

    Händler verwiesen auf die zu erwartende Verwässerung nach der Ankündigung einer Wandelanleihe. Deren Volumen soll sich dem Logistiker zufolge auf eine Milliarde Euro belaufen. Die Anleihe sei anfänglich in 48,2 Millionen Aktien wandelbar, teilte die Post am Dienstagnachmittag mit. Das sind rund vier Prozent des aktuellen Grundkapitals. Der anfängliche Wandlungspreis liegt bei 20,74 Euro. Der Kupon wurde auf 0,6 Prozent festgesetzt. Der Dax-Konzern will mit dem Geld einen weiteren Teil seiner Pensionsverpflichtungen finanzieren. Zudem nutzt die Deutsche Post DHL die niedrigen Zinsen und will sich zusammen mit zwei weiteren Schuldverschreibungen insgesamt zwei Milliarden Euro am Markt beschaffen.

 

ANALYSTEN WERTEN FINANZIERUNGSAKTION POSITIV

 

    Ein Analyst bezeichnete den Schritt als "cleveren Schachzug". Zwar dürfte der Markt kurzfristig negativ auf die Verwässerung und den zu erwartenden Druck durch Absicherungsstrategien reagieren. Langfristig bedeute der Schritt aber eine Erleichterung mit Blick auf den operativen Cash Flow. Cheuvreux-Analyst Sebastian Kauffmann hatte indes schon Mitte Oktober auf steigenden Druck auf deutsche Unternehmen wegen Pensionsverpflichtungen hingewiesen und dabei die Deutsche Post als betroffenen Konzern genannt.

 

    Equinet-Analyst Jochen Rothenbacher bewertet die Nutzung günstiger Finanzierungschancen derzeit am Markt ebenfalls positiv. Zudem habe die Transaktion einen leicht positiven Effekt auf die Gewinnentwicklung. Rothenbacher stuft die Post-Aktien mit "Accumulate" und Kursziel 17,00 Euro ein. Etwas verhalten äußerten sich indes die Anleihenanalysten der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit Blick auf das neue Fremdkapital. Fundamental spricht aber aus Sicht der LBBW nichts gegen eine Zeichnung der neuen Anleihen./fat/rum/ajx/he

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

30.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.01.25 DHL Group Outperform Bernstein Research
24.01.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.01.25 DHL Group Hold Deutsche Bank AG
20.01.25 DHL Group Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 36,93 1,15% DHL Group (ex Deutsche Post)

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 798,09 1,26%
Prime All Share 8 800,20 1,28%
HDAX 11 844,89 1,31%
CDAX 1 943,05 1,30%
DivDAX 203,66 0,72%
EURO STOXX 563,43 0,57%
DivDAX 517,09 0,72%