Nachrichten zu Volkswagen AG (spons. ADRs)
09.05.18
|
Norwegen vom Thron gestoßen: Das ist der neue Vorreiter in der Elektromobilität (finanzen.at)
Bisher galt Norwegen in Europa als der größte Markt für Elektromobilität. Laut einer neuen Studie wohl bald nicht mehr. Mit einem Anstieg von 70 Prozent soll Deutschland der neue Vorreiter sein.» mehr |
|
07.05.18
|
Staatsanwaltschaft: VW-Ermittlungen bewegen sich wohl auf "Ziellinie" zu (Dow Jones)
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Braunschweig bewegen sich die deutschen Ermittlungen gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn und 38 weitere Beschuldigte wegen der Manipulation von Dieselfahrzeugen auf die Ziellinie zu.» mehr |
|
06.05.18
|
Karussell der Vorstände: Was Chefwechsel wirklich bringen (finanzen.at)
In der Vorwoche rückt Martin Brudermüller an die Spitze von BASF - Mitte April Herbert Diess auf den VW-Chefposten. Mehr als ein Drittel der Unternehmen in DAX und MDAX hat in den vergangenen fünf Jahren eine neue Führung bekommen. Wo sich das für Anleger auszahlt.» mehr |
|
04.05.18
|
US-Justiz klagt Ex-VW-Chef Winterkorn im Abgasskandal an (dpa-AFX)
Die amerikanische Justiz klagt Ex-VW-Chef Martin Winterkorn an und will den früheren Top-Manager wegen Betrugs im Abgasskandal zur Rechenschaft ziehen.» mehr |
|
03.05.18
|
||
03.05.18
|
||
03.05.18
|
||
30.04.18
|
|
|
26.04.18
|
||
22.04.18
|
||
16.04.18
|
So viel Rente dürfte Ex-VW-Chef Müller nach seinem Abgang bekommen (finanzen.at)
Nach zweieinhalb Jahren musste Matthias Müller seinen Chefposten bei VW räumen, obwohl er den Konzern aus dem Dieselskandal gekämpft hat. Doch der Abschied wird dem ehemaligen Vorstand mehr als schmackhaft gemacht.» mehr |
|
15.04.18
|
VW-Aufseher Althusmann: 'Befreiungsschlag', aber mehr für Kunden tun (dpa-AFX)
Der Umbau bei VW mit der Berufung von Markenchef Herbert Diess an die Konzernspitze kann das Unternehmen nach Einschätzung von Aufseher Bernd Althusmann beweglicher machen.» mehr |
|
12.04.18
|
VW zieht offenbar Aufsichtsratssitzung zu Umbauplänen vor (dpa-AFX)
Bei Volkswagen soll der Aufsichtsrat am Donnerstag einen grundlegenden Personal- und Konzernumbau beschließen.» mehr |
|
31.03.18
|
BMW verteidigt laut Studie Titel als profitabelster Autokonzern der Welt (dpa-AFX)
BMW bleibt der profitabelste Autokonzern der Welt.» mehr |