Nachrichten zu Bank of America Corp Deposit Shs Repr 1-1200th Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Series -2-
21.11.23
|
Investitionen im dritten Quartal: In diese Aktien investierte Buffett-Vize Charlie Munger (finanzen.at)
Charlie Munger dürfte vielen als Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway bekannt sein. Der inzwischen verstorbene Buffett-Vertraute war mit der Daily Journal Corporation, in der er nur noch über einen Vorstandssitz verfügte, jedoch selbst in einige Top-Titel investiert. Diese Aktien befanden sich im dritten Quartal 2023 im Depot des Munger-Konzerns.» mehr |
|
14.11.23
|
November als bester Börsenmonat: Dieses Einfluss haben Investmentfonds (finanzen.at)
Der November 2023 hat an der Börse mit kräftigen Kursgewinnen begonnen. Vor allem die weitere Zinspause der US-Notenbank Fed und der sich abschwächende US-Arbeitsmarkt haben die Stimmung der Anleger zum Monatsanfang beflügelt. Doch es gibt noch einen weiteren Faktor, der den November laut Experten der Bank of America bereits seit mehreren Jahrzehnten zum stärksten Börsenmonat des Jahres macht.» mehr |
|
05.10.23
|
Öl-Aktien hinken der Ölpreis-Entwicklung hinterher: Diese Faktoren sorgen für Gegenwind (finanzen.at)
Seit Saudi-Arabien und Russland im Sommer eine Kürzung der Fördermenge vorgenommen haben, hat sich der Ölpreis deutlich verteuert und zeitweise ein neues Zehn-Monats-Hoch erreicht. Weniger gut liefen im gleichen Zeitraum jedoch Öl-Aktien. Dass diese nicht richtig von der starken Ölpreis-Entwicklung profitieren können, hat laut Experten verschiedene Gründe.» mehr |
|
28.09.23
|
Bank of America-Analysten zuversichtlich: Der S&P 500 könnte bis zum Jahresende auf neue Hochs klettern (finanzen.at)
Die Analysten der Bank of America zeigen sich zuversichtlich für eine weitere positive Aktienmarktentwicklung bis zum Jahresende. Dabei rechnen sie sogar mit neuen Höchstständen.» mehr |
|
18.09.23
|
Goldman Sachs zuversichtlich: Bewertung von KI-Aktien "hoch, aber nicht übertrieben" (finanzen.at)
Während einige Investmentbanken davon ausgehen, dass die durch den KI-Trend ausgelöste Hausse bald vorbei sein könnte, bleiben die Experten der US-Großbank Goldman Sachs für KI-Aktien weiter optimistisch.» mehr |
|
30.08.23
|
Experten uneins: Sollte Disney in zwei eigenständige Unternehmen aufgespalten werden? (finanzen.at)
Der Medienkonzern Disney hat derzeit mit einigen Problemen zu kämpfen. Mehrere Marktexperten sind der Meinung, dass Disney deshalb in zwei eigenständige Unternehmen aufgespalten werden solle. Andere halten dies wiederum nicht für sinnvoll.» mehr |
|
24.08.23
|
Rezessionsängste auf dem Rückzug: Das könnte dem US-Aktienmarkt S&P 500 im Jahr 2023 noch bevorstehen (finanzen.at)
Jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA lassen die Angst vor einer Rezession schrumpfen. Dies dürfte Wall Street-Experten zufolge auch positive Auswirkungen auf den Aktienmarkt haben. Diese Veränderungen sind für den S&P 500 bis zum Jahresende drin.» mehr |
|
17.08.23
|
Berkshire Hathaway schichtet Öl-Aktien um: Auf diese Unternehmen setzt Warren Buffett im zweiten Quartal 2023 (finanzen.at)
Im zweiten Quartal 2023 nahm Börsenprofi Warren Buffett einige strategische Anpassungen seiner Investments vor. Ein Großteil seiner Beteiligungen fasste das Orakel von Omaha jedoch nicht an.» mehr |
|
06.07.23
|
Bank of America-Aktie im Minus: Bank of America kündigt nach bestandenem Stresstest Dividendenerhöhung an (dpa-AFX)
Einige Tage nach der Konkurrenz hat nun auch die Bank of America mit einer Dividendenerhöhung auf ihren bestandenen Stresstest reagiert.» mehr |
|
02.07.23
|
Krise am Immobilienmarkt: Goldman Sachs besorgt und gibt Elon Musk eine Mitschuld (finanzen.at)
Die US-Bank Goldman Sachs bekommt die Krise am Immobilienmarkt zu spüren. Ausgerechnet Elon Musk hat die Lage für das Wall Street-Haus verschärft.» mehr |
|
29.06.23
|
Bankenstresstest der Fed: Deutsche Bank und andere Geldhäuser ohne Probleme - US-Bankaktien vorbörslich gefragt (dpa-AFX)
Die größten Geldhäuser in den USA verfügen nach Einschätzung der Notenbank Federal Reserve (Fed) über eine krisenfeste Kapitalausstattung.» mehr |
|
27.06.23
|
Ist die Palantir-Aktie nach ihrem Höhenflug noch immer ein Kauf? (finanzen.at)
Die Palantir-Aktie konnte in den vergangenen Monaten kräftig zulegen - doch kann sie ihren Höhenflug weiter fortsetzen?» mehr |
|
18.06.23
|
Ende des Bärenmarktes in Sicht? Diese US-Aktien dürften für Anleger interessant werden (finanzen.at)
Laut Finanzanalyst Mark Hulbert weist die Entwicklung der Sektoren des S&P 500 auf ein baldiges Ende des aktuellen Bärenmarktes hin. Für Anleger könnten nun Titel aus Sektoren, die zum Beginn eines Bullenmarktes besonders gut performen interessant werden.» mehr |
|
12.06.23
|
Wedbush-Analyst Ives mit bullisher Einschätzung für Microsoft-Aktie: Aus diesem Grund dürfte es steil bergauf gehen (finanzen.at)
Die Anwendungsbereiche von KI sind derzeit in aller Munde. Nach den massiven Kursgewinnen beim Chipriesen NVIDIA sieht Wedbush-Analyst Dan Ives dank ChatGPT-Anwendungen auch für die Microsoft-Aktie enormes Wachstumspotenzial.» mehr |
|
21.05.23
|
US-Gewerbeimmobilien: Charlie Munger warnt vor Kreditkrise am US-Immobilienmarkt (finanzen.at)
Investorenlegende Charlie Munger warnt vor der zunehmenden Gefahr einer Krise im Sektor der Gewerbeimmobilien. Fallende Immobilienpreise und steigende Zinsen erschweren Anlegern zudem lohnende Investments zu finden, befürchtet der Berkshire Hathaway-Vize.» mehr |
|
18.05.23
|
Warren Buffetts Investments: So sieht das Berkshire Hathaway-Portfolio im ersten Quartal 2023 aus (finanzen.at)
Auch im ersten Quartal 2023 hat Börsenlegende Warren Buffett über die Holding Berkshire Hathaway wieder einige Anpassungen an seinem Depot vorgenommen.» mehr |
|
13.05.23
|
Bank of America-Experte hält Sommer-Rally am US-Aktienmarkt für wahrscheinlich (finanzen.at)
Eine bekannte Börsenweisheit lautet "Sell in May and go away", manchmal erweitert durch den Zusatz, an eine Rückkehr im September zu denken. Doch diese Empfehlung lasse einiges zu wünschen übrig, sagt ein Experte der Bank of America. Anleger, die ihr folgen, könnten sogar eine Sommer-Rally verpassen.» mehr |
|
13.05.23
|
First Republic Bank & Co.: Wird die Bankenkrise zum Katalysator für eine womöglich bevorstehende US-Rezession? (finanzen.at)
Während mancher Anleger vielleicht dachte, das Beben im US-Bankensektor sei bereits wieder vorüber, könnten die Auswirkungen der Bankenkrise noch schleichend auf die US-Wirtschaft zukommen und als Katalysator für eine möglicherweise bevorstehende Rezession in diesem Jahr wirken.» mehr |
|
30.03.23
|
Markt für Künstliche Intelligenz dürfte laut Bank of America stark wachsen - Skepsis bei Risikokapitalgebern (finanzen.at)
Künstliche Intelligenzen wie der Chatbot ChatGPT gehören zu den großen Trends des aktuellen Börsenjahres. Analysten zufolge steht der Branche Großes bevor. Unsicherheit kommt aber von Seiten der Finanzinvestoren.» mehr |
|
26.03.23
|
Too-Big-To-Fail-Banken verzeichnen nach Kleinbankensterben SVB, Silvergate & Co. Milliarden-Dollar-Zuflüsse (finanzen.at)
Die Pleite von mehreren US-amerikanischen Kleinbanken hat weltweit für große Unsicherheit gesorgt. Zahlreiche Einleger haben ihr Geld aus Sorge vor einer Bankenkrise im Stil von Lehman Brothers von den betroffenen Banken oder anderen kleineren Geldinstituten abgezogen - zum Vorteil von Too-Big-to-Fail-Banken.» mehr |
|
19.02.23
|
Börsencrash in der zweiten Jahreshälfte? Darum warnt Bank of America-Experte vor einer "aufgeschobenen Apokalypse" (finanzen.at)
Das Börsenjahr 2023 fing sehr erfreulich an: Die großen Aktienindizes haben sich deutlich von ihren Tiefständen vom Oktober 2022 distanziert, die Konjunkturlage bessert sich, die Inflationsraten sind rückläufig, und es bahnt sich langsam ein Ende des Zinsstraffungszyklus an. Klingt eigentlich alles nach einer perfekten Börsenwelt - die Bank of America warnt jedoch eindringlich vor verfrühtem Optimismus.» mehr |
|
12.02.23
|
Kreditkarten verlieren Marktanteile: JPMorgan, Wells Fargo & Co. arbeiten offenbar an E-Wallets (finanzen.at)
Im E-Commerce-Sektor gewinnen mobile Zahlungsmöglichkeiten immer mehr an Beliebtheit, während die Nutzung von Kreditkarten rückläufig ist. Aus diesem Grund wollen einige US-Banken nun auf den Trend aufspringen.» mehr |
|
09.02.23
|
Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger: Aus diesen Gründen kauft die Investmentgesellschaft von Warren Buffett aktuell nichts zu (finanzen.at)
In den vergangenen Monaten hielt sich Warren Buffet zurück, was Zukäufe angeht. Dies habe jedoch nichts damit zu tun, dass die Börsenlegende auf niedrigere Einstiegskurse spekuliert, wie Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger kürzlich erklärte.» mehr |
|
13.12.22
|
Chipwert gekauft: Diese Unternehmen hat Warren Buffetts Berkshire Hathaway im dritten Quartal im Portfolio (finanzen.at)
Im vergangenen Quartal blieb das Orakel von Omaha seinen Lieblingsunternehmen treu. Neu hat es ein Unternehmen aus der Chipindustrie ins Portfolio geschafft.» mehr |
|
10.12.22
|
Besserung in Sicht: JPMorgan-Experte mit Lichtblick für den Anleihenmarkt (finanzen.at)
Die diesjährige Flaute am Aktienmarkt hat auch den Bondmarkt nicht unberührt gelassen. So haben die Anleihemärkte ihren ersten Bärenmarkt seit einer Generation erlebt. Wie die Experten der US-Investmentbank JPMorgan jedoch schätzen, dürfte es 2023 bereits wieder aufwärts gehen.» mehr |
|
30.11.22
|
|
|
30.11.22
|
|
|
30.11.22
|
|
|
29.11.22
|
|
|
28.11.22
|
|
|
25.11.22
|
Warren Buffetts Geschäftspartner: So investierte Charlie Munger im dritten Quartal 2022 (finanzen.at)
Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger gilt wie auch sein Freund und Geschäftspartner Warren Buffett als Börsenlegende. Mit seinem Unternehmen Daily Journal Corporation investiert er in verschiedene internationale Unternehmen - den Vorsitz seines Anlagevehikels hat er jedoch mittlerweile abgetreten.» mehr |
|
25.11.22
|
|
|
23.11.22
|
|
|
22.11.22
|
|
|
21.11.22
|
|
|
18.11.22
|
|
|
17.11.22
|
|
|
17.11.22
|
|
|
17.11.22
|
|
|
16.11.22
|
|
|
15.11.22
|
|
|
15.11.22
|
|
|
15.11.22
|
|
|
14.11.22
|
Korrelation zwischen Bitcoin und Edelmetallen steigt: Laut BofA-Strategen wird Bitcoin für Anleger wieder mehr zum sicheren Hafen (finanzen.at)
Für den Bitcoin ging es in diesem Jahr im Einklang mit den Aktienmärkten steil abwärts, doch zuletzt nahm die Korrelation zwischen dem Krypto-Urgestein und dem "sicheren Hafen" Gold wieder zu. Wird der Bitcoin also schon bald wieder zum Zufluchtsort für Anleger in unsicheren Zeiten?» mehr |
|
14.11.22
|
|
|
14.11.22
|
|
|
14.11.22
|
|
|
10.11.22
|
|
|
09.11.22
|
|
|
09.11.22
|
|