Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Marktbericht |
18.04.2024 09:29:11
|
Zuversicht in Zürich: SMI notiert zum Handelsstart im Plus
Der SMI tendiert im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0,19 Prozent höher bei 11 252,78 Punkten. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,220 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,316 Prozent höher bei 11 267,33 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 11 231,83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 11 219,02 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 11 266,22 Punkten verzeichnete.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn fiel der SMI bereits um 1,51 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 18.03.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11 623,63 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.01.2024, wurde der SMI mit 11 185,88 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 18.04.2023, wies der SMI einen Stand von 11 358,98 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 0,739 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 11 799,91 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit ABB (Asea Brown Boveri) (+ 5,75 Prozent auf 44,12 CHF), Givaudan (+ 1,03 Prozent auf 3 918,00 CHF), UBS (+ 0,70 Prozent auf 25,83 CHF), Swiss Re (+ 0,67 Prozent auf 98,70 CHF) und Holcim (+ 0,36 Prozent auf 78,36 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Lonza (-1,99 Prozent auf 512,00 CHF), Richemont (-1,21 Prozent auf 130,15 CHF), Logitech (-0,94 Prozent auf 71,64 CHF), Sonova (-0,48 Prozent auf 248,30 CHF) und Kühne + Nagel International (-0,36 Prozent auf 250,30 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SMI weist die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 889 310 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 247,577 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Fokus
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 8,61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,73 Prozent bei der Swiss Re-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
17:59 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
15:58 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Start in Rot (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Börse Zürich: SMI startet mit Verlusten (finanzen.at) |
Analysen zu Swiss Re AGmehr Analysen
08.10.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Swiss Re Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
12.09.25 | Swiss Re Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,12 | -0,32% |
|
Alcon AG | 64,30 | -2,13% |
|
Givaudan AG | 3 611,00 | -0,36% |
|
Holcim AG | 71,16 | -0,61% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 161,30 | -1,01% |
|
Logitech S.A. | 91,90 | -2,90% |
|
Lonza AG (N) | 574,00 | -1,51% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 81,54 | 0,87% |
|
Richemont | 166,40 | -0,86% |
|
Sonova AG | 237,70 | -0,04% |
|
Swiss Re AG | 162,75 | -0,85% |
|
UBS | 34,92 | 0,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 496,82 | -0,89% |