Honeywell Aktie
WKN: 870153 / ISIN: US4385161066
Dow Jones-Kursentwicklung |
01.11.2024 22:36:31
|
Zuversicht in New York: Dow Jones steigt letztendlich
Am Freitag ging es im Dow Jones via NYSE letztendlich um 0,69 Prozent auf 42 052,19 Punkte aufwärts. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 14,402 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,462 Prozent auf 41 956,34 Punkte an der Kurstafel, nach 41 763,46 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones erreichte heute sein Tageshoch bei 42 326,31 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 41 869,82 Punkten lag.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gab der Dow Jones bereits um 0,502 Prozent nach. Vor einem Monat, am 01.10.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 42 156,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.08.2024, wurde der Dow Jones mit 40 347,97 Punkten berechnet. Der Dow Jones erreichte vor einem Jahr, am 01.11.2023, den Stand von 33 274,58 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 11,50 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 43 325,09 Punkten. Bei 37 122,95 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Die stärksten Einzelwerte im Dow Jones sind derzeit Intel (+ 7,81 Prozent auf 23,20 USD), Amazon (+ 6,19 Prozent auf 197,93 USD), Boeing (+ 3,54 Prozent auf 154,59 USD), Chevron (+ 2,86 Prozent auf 153,07 USD) und Honeywell (+ 1,71 Prozent auf 209,19 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Verizon (-1,83 Prozent auf 41,36 USD), Apple (-1,33 Prozent auf 222,91 USD), 3M (-0,97 Prozent auf 127,22 USD), Dow (-0,83 Prozent auf 48,97 USD) und Coca-Cola (-0,46 Prozent auf 65,01 USD).
Welche Aktien im Dow Jones den größten Börsenwert aufweisen
Die Intel-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 38 209 119 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones macht die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,218 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,02 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index bietet die Verizon-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,49 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.mehr Nachrichten
29.09.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 präsentiert sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NASDAQ-Handel: So performt der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Montagmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
29.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
29.09.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zeigt sich zum Start fester (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite schließt mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Intel Corp.mehr Analysen
29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
19.09.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.09.25 | Intel Neutral | UBS AG | |
25.08.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 131,32 | 0,69% |
|
Amazon | 189,28 | 0,77% |
|
Apple Inc. | 216,70 | -0,66% |
|
Boeing Co. | 184,88 | -2,39% |
|
Chevron Corp. | 133,00 | -2,52% |
|
Coca-Cola Co. | 56,28 | 0,50% |
|
Dow Inc | 19,40 | -1,27% |
|
Honeywell | 178,22 | 0,44% |
|
Intel Corp. | 29,38 | -3,26% |
|
Microsoft Corp. | 438,30 | 0,27% |
|
Verizon Inc. | 36,85 | -1,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46 316,07 | 0,15% |