XETRA-Handel im Blick 05.12.2024 17:58:48

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX beendet den Donnerstagshandel im Plus

Zuversicht in Frankfurt: TecDAX beendet den Donnerstagshandel im Plus

Am Donnerstag kletterte der TecDAX via XETRA zum Handelsende um 0,20 Prozent auf 3 519,59 Punkte. Damit kommen die im TecDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 595,653 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,187 Prozent auf 3 506,01 Punkte an der Kurstafel, nach 3 512,57 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 530,85 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 3 505,28 Einheiten.

TecDAX-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 2,90 Prozent nach oben. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 05.11.2024, den Wert von 3 336,47 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 05.09.2024, den Wert von 3 269,16 Punkten. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 05.12.2023, bei 3 199,16 Punkten.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 5,87 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3 530,85 Punkten. Bei 3 125,18 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops im TecDAX aktuell

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit CompuGroup Medical SE (+ 4,30 Prozent auf 16,01 EUR), SMA Solar (+ 4,18 Prozent auf 13,95 EUR), 1&1 (+ 2,89 Prozent auf 12,12 EUR), Energiekontor (+ 2,86 Prozent auf 43,10 EUR) und EVOTEC SE (+ 2,64 Prozent auf 8,93 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil Sartorius vz (-2,08 Prozent auf 212,10 EUR), Nagarro SE (-2,05 Prozent auf 88,40 EUR), Nemetschek SE (-1,46 Prozent auf 101,00 EUR), QIAGEN (-0,67 Prozent auf 41,38 EUR) und SAP SE (-0,14 Prozent auf 241,35 EUR).

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 5 833 746 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 267,844 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

Die 1&1-Aktie hat mit 7,19 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX inne. Die freenet-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,33 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)mehr Analysen

23.01.25 1&1 Underperform Bernstein Research
09.12.24 1&1 Buy Goldman Sachs Group Inc.
04.12.24 1&1 Buy Warburg Research
29.11.24 1&1 Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 1&1 Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 12,30 2,84% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 22,76 0,00% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 32,88 0,52% Deutsche Telekom AG
Energiekontor AG 44,25 0,68% Energiekontor AG
EVOTEC SE 9,05 1,52% EVOTEC SE
freenet AG 29,94 0,54% freenet AG
Infineon AG 37,15 4,68% Infineon AG
Nagarro SE 89,00 3,13% Nagarro SE
Nemetschek SE 119,60 0,42% Nemetschek SE
QIAGEN N.V. 43,43 -2,12% QIAGEN N.V.
SAP SE 272,35 0,35% SAP SE
Sartorius AG Vz. 255,60 -2,07% Sartorius AG Vz.
SMA Solar AG 14,26 2,89% SMA Solar AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 827,76 1,51%