AIXTRON Aktie
WKN DE: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6
| TecDAX-Entwicklung |
20.05.2025 15:59:17
|
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain
Um 15:42 Uhr klettert der TecDAX im XETRA-Handel um 0,63 Prozent auf 3 874,58 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 664,627 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0,165 Prozent höher bei 3 856,54 Punkten, nach 3 850,20 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3 845,92 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 886,89 Zählern.
TecDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der TecDAX mit 3 412,85 Punkten gehandelt. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 20.02.2025, den Stand von 3 848,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 20.05.2024, lag der TecDAX bei 3 457,29 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 12,74 Prozent nach oben. Der TecDAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 905,01 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 010,36 Punkten.
TecDAX-Top-Flop-Liste
Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Nordex (+ 2,70 Prozent auf 17,85 EUR), Formycon (+ 2,63 Prozent auf 23,45 EUR), Infineon (+ 2,25 Prozent auf 34,25 EUR), AIXTRON SE (+ 2,25 Prozent auf 12,73 EUR) und IONOS (+ 1,93 Prozent auf 37,00 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil Nemetschek SE (-0,91 Prozent auf 120,20 EUR), JENOPTIK (-0,78 Prozent auf 19,18 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-0,52 Prozent auf 38,30 EUR), Siemens Healthineers (-0,39 Prozent auf 49,03 EUR) und ATOSS Software (-0,30 Prozent auf 132,80 EUR).
Welche Aktien im TecDAX den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 3 677 414 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 309,670 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Mitglieder
2025 weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,31 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,04 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SEmehr Nachrichten
|
17:58 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17:58 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX notiert schlussendlich im Plus (finanzen.at) |