Mutares Aktie
WKN DE: A2NB65 / ISIN: DE000A2NB650
SDAX-Performance im Blick |
19.08.2025 09:29:09
|
Zuversicht in Frankfurt: SDAX zum Start im Aufwind
Am Dienstag bewegt sich der SDAX um 09:12 Uhr via XETRA 0,23 Prozent fester bei 17 071,30 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 87,891 Mrd. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,052 Prozent auf 17 040,40 Punkte an der Kurstafel, nach 17 031,47 Punkten am Vortag.
Der SDAX verzeichnete bei 17 075,02 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 17 040,40 Einheiten.
SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, betrug der SDAX-Kurs 18 030,81 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 19.05.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 16 643,79 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wurde der SDAX mit 13 941,39 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 22,93 Prozent. Bei 18 206,72 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13 183,63 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im SDAX
Die stärksten Einzelwerte im SDAX sind aktuell STRATEC SE (+ 8,32 Prozent auf 28,00 EUR), Verve Group (+ 3,64 Prozent auf 1,99 EUR), JOST Werke (+ 1,95 Prozent auf 52,40 EUR), Wacker Neuson SE (+ 1,43 Prozent auf 24,85 EUR) und CEWE Stiftung (+ 1,37 Prozent auf 96,10 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil Energiekontor (-1,73 Prozent auf 48,40 EUR), SMA Solar (-0,77 Prozent auf 23,34 EUR), NORMA Group SE (-0,71 Prozent auf 16,88 EUR), Klöckner (-0,68 Prozent auf 5,86 EUR) und KSB SE (-0,67 Prozent auf 884,00 EUR).
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die Ceconomy St-Aktie aufweisen. 460 823 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Schaeffler-Aktie weist im SDAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 4,776 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 5,05 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,45 Prozent bei der Mutares-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Analysen zu Mutaresmehr Analysen
12.08.25 | Mutares Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.06.25 | Mutares Buy | Warburg Research | |
30.04.25 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
08.11.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.10.24 | Mutares Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Ceconomy St. | 4,36 | -0,11% |
|
CEWE Stiftung & Co. KGaA | 96,10 | 0,21% |
|
Energiekontor AG | 44,75 | 0,67% |
|
JOST Werke AG | 49,40 | 0,20% |
|
Klöckner & Co (KlöCo) | 5,47 | 0,92% |
|
KSB SE & Co. KGaA Vz. | 884,00 | -1,78% |
|
KWS SAAT SE & Co. KGaA | 63,10 | 0,00% |
|
Mutares | 29,30 | -1,51% |
|
NORMA Group SE | 15,76 | -11,46% |
|
Schaeffler AG | 5,86 | 0,69% |
|
SMA Solar AG | 20,36 | -1,36% |
|
STRATEC SE | 30,35 | -0,65% |
|
Verve Group | 2,30 | -0,86% |
|
Wacker Neuson SE | 23,15 | -2,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 17 008,73 | 0,38% |