Hannover Rück Aktie
WKN: 840221 / ISIN: DE0008402215
Index-Performance im Fokus |
24.01.2025 09:31:13
|
Zuversicht in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Der DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:14 Uhr um 0,34 Prozent stärker bei 21 484,59 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 1,978 Bio. Euro wert. Zuvor ging der DAX 0,241 Prozent höher bei 21 463,15 Punkten in den Handel, nach 21 411,53 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 21 486,42 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 21 461,15 Einheiten.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 2,79 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, erreichte der DAX einen Wert von 19 848,77 Punkten. Vor drei Monaten, am 24.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19 443,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 24.01.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 16 889,92 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 7,29 Prozent. 21 486,42 Punkte markierten den Höchststand des DAX im laufenden Jahr. Bei 19 833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aufsteiger und Absteiger im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Porsche (+ 3,07 Prozent auf 61,84 EUR), BMW (+ 2,61 Prozent auf 79,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,20 Prozent auf 57,05 EUR), BASF (+ 1,68 Prozent auf 46,48 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,47 Prozent auf 96,80 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil MTU Aero Engines (-3,40 Prozent auf 338,00 EUR), QIAGEN (-1,38 Prozent auf 43,95 EUR), Rheinmetall (-0,74 Prozent auf 728,20 EUR), Deutsche Bank (-0,48 Prozent auf 18,96 EUR) und Hannover Rück (-0,38 Prozent auf 260,50 EUR).
Diese DAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Bayer-Aktie. 786 551 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 301,590 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der DAX-Titel im Blick
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,05 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Hannover Rückmehr Nachrichten
16.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX steigt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
16.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
16.10.25 |
Handel in Frankfurt: DAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
14.10.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet DZ BANK die Hannover Rück-Aktie (finanzen.at) | |
13.10.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC senkt Hannover Rück auf 'Sector Perform' - Ziel 275 Euro (dpa-AFX) | |
13.10.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) |
Analysen zu Hannover Rückmehr Analysen
14.10.25 | Hannover Rück Kaufen | DZ BANK | |
13.10.25 | Hannover Rück Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.10.25 | Hannover Rück Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.10.25 | Hannover Rück Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.10.25 | Hannover Rück Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,52 | 1,78% |
|
Bayer | 26,88 | -0,09% |
|
BMW AG | 80,28 | 1,90% |
|
Deutsche Bank AG | 28,78 | -4,40% |
|
Hannover Rück | 251,20 | -0,63% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,44 | 2,43% |
|
MTU Aero Engines AG | 365,10 | -1,51% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,28 | 2,30% |
|
Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 42,59 | 3,35% |
|
QIAGEN N.V. | 43,96 | 1,43% |
|
Rheinmetall AG | 1 672,50 | -2,14% |
|
RWE AG St. | 41,03 | -0,51% |
|
SAP SE | 233,70 | 1,39% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,36 | 2,42% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 830,99 | -1,82% |