CAC 40 im Fokus |
25.10.2023 12:25:30
|
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 schwächelt
Am Mittwoch steht der CAC 40 um 12:09 Uhr via Euronext 0,43 Prozent im Minus bei 6 863,75 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,113 Bio. Euro. In den Handel ging der CAC 40 0,493 Prozent leichter bei 6 859,69 Punkten, nach 6 893,65 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 6 883,42 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6 846,51 Punkten lag.
CAC 40 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 0,638 Prozent. Der CAC 40 stand noch vor einem Monat, am 25.09.2023, bei 7 123,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.07.2023, betrug der CAC 40-Kurs 7 415,45 Punkte. Vor einem Jahr, am 25.10.2022, wurde der CAC 40 mit 6 250,55 Punkten berechnet.
Seit Anfang des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 4,08 Prozent aufwärts. 7 581,26 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. Bei 6 518,21 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die teuersten Unternehmen im CAC 40
Das Handelsvolumen der STMicroelectronics-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 2 777 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 334,305 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Renault-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,45 zu Buche schlagen. Engie (ex GDF Suez) lockt Anleger 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9,54 Prozent.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 verbucht zum Start Zuschläge (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im CAC 40 (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Gute Stimmung in Paris: CAC 40 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
07.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Stellantis Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Dassault Aviation SA | 211,00 | 0,86% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 15,73 | -2,78% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 681,00 | -2,95% |
|
Renault S.A. | 48,96 | 0,06% |
|
Stellantis | 12,55 | -0,37% |
|
STMicroelectronics N.V. | 21,55 | -0,46% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 973,03 | -0,43% |