NASDAQ 100-Performance |
27.01.2025 22:36:59
|
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein
Am Montag notierte der NASDAQ 100 via NASDAQ letztendlich 2,97 Prozent schwächer bei 21 127,28 Punkten. In den Montagshandel ging der NASDAQ 100 3,55 Prozent schwächer bei 21 000,17 Punkten, nach 21 774,01 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 21 292,54 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 20 974,90 Punkten.
NASDAQ 100 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 27.12.2024, lag der NASDAQ 100-Kurs bei 21 473,01 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, wies der NASDAQ 100 20 352,02 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, bei 17 421,01 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 0,723 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der NASDAQ 100 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 21 945,48 Punkten. Bei 20 538,33 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
NASDAQ 100-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell American Electric Power (+ 4,53 Prozent auf 102,63 USD), PepsiCo (+ 3,68 Prozent auf 154,61 USD), Dollar Tree (+ 3,41 Prozent auf 74,95 USD), Exelon (+ 3,35 Prozent auf 40,70 USD) und Apple (+ 3,18 Prozent auf 229,86 USD). Die Verlierer im NASDAQ 100 sind hingegen Constellation Energy (-20,85 Prozent auf 275,00 USD), Marvell Technology (-19,10 Prozent auf 100,33 USD), Broadcom (-17,40 Prozent auf 202,13 USD), NVIDIA (-16,97 Prozent auf 118,42 USD) und Micron Technology (-11,71 Prozent auf 91,11 USD).
Welche Aktien im NASDAQ 100 das größte Handelsvolumen aufweisen
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im NASDAQ 100 auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 209 956 162 Aktien gehandelt. Die NVIDIA-Aktie macht im NASDAQ 100 mit 3,335 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,51 erwartet. Unter den Aktien im Index verzeichnet die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu American Electric Power Co. Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu American Electric Power Co. Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Electric Power Co. Inc. | 95,00 | 0,53% | |
Apple Inc. | 221,00 | -1,25% | |
Broadcom | 227,20 | 6,94% | |
Constellation Energy Corp Registered Shs When Issued | 301,30 | 2,73% | |
Dollar Tree Inc | 71,12 | -0,35% | |
Exelon Corp. | 39,41 | 0,87% | |
JD.com Inc (spons. ADRs) | 38,35 | -4,96% | |
Marvell Technology | 111,16 | 5,44% | |
Micron Technology Inc. | 88,41 | 1,10% | |
NVIDIA Corp. | 118,12 | 3,34% | |
PepsiCo Inc. | 138,74 | 0,30% | |
The Kraft Heinz Company | 27,36 | -0,65% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21 618,56 | 0,24% |