Index-Bewegung 04.06.2024 17:58:53

Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer

Der SDAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,31 Prozent schwächer bei 15 142,49 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 122,459 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,045 Prozent auf 15 182,77 Punkte an der Kurstafel, nach 15 189,54 Punkten am Vortag.

Bei 15 077,10 Einheiten erreichte der SDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 15 204,37 Punkten den höchsten Stand markierte.

So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 14 431,24 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.03.2024, wies der SDAX einen Wert von 13 785,13 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 02.06.2023, den Wert von 13 483,16 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,56 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 15 337,24 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13 230,25 Zählern.

Top- und Flop-Aktien im SDAX

Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 4,24 Prozent auf 21,76 EUR), Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 3,40 Prozent auf 48,04 EUR), adesso SE (+ 2,87 Prozent auf 100,20 EUR), Dermapharm (+ 2,74 Prozent auf 37,45 EUR) und Vossloh (+ 2,27 Prozent auf 49,50 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind hingegen BVB (Borussia Dortmund) (-8,33 Prozent auf 3,74 EUR), Salzgitter (-4,63 Prozent auf 21,42 EUR), ADTRAN (-4,11 Prozent auf 5,37 USD), ProSiebenSat1 Media SE (-3,17 Prozent auf 7,48 EUR) und METRO (St) (-2,94 Prozent auf 4,78 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die pbb-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 1 134 199 Aktien gehandelt. Die TRATON-Aktie macht im SDAX mit 16,375 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder

2024 weist die Schaeffler-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die Schaeffler-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,58 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu METRO (St.)mehr Analysen

20.02.25 METRO Reduce Baader Bank
06.02.25 METRO Reduce Baader Bank
11.12.24 METRO Hold Warburg Research
24.10.24 METRO Reduce Baader Bank
22.10.24 METRO Reduce Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adesso SE 89,80 -0,77% adesso SE
ADTRAN Holdings Inc 10,41 -3,97% ADTRAN Holdings Inc
BVB (Borussia Dortmund) 3,23 1,26% BVB (Borussia Dortmund)
CEWE Stiftung & Co. KGaA 98,90 -0,40% CEWE Stiftung & Co. KGaA
Dermapharm Holding SE 38,90 0,91% Dermapharm Holding SE
Eckert & Ziegler 59,75 -2,61% Eckert & Ziegler
METRO (St.) 5,37 -0,19% METRO (St.)
pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank) 5,82 -0,09% pbb AG (Deutsche Pfandbriefbank)
ProSiebenSat.1 Media SE 5,94 10,32% ProSiebenSat.1 Media SE
Salzgitter 18,81 -3,79% Salzgitter
TRATON 34,25 -0,15% TRATON
VERBIO Vereinigte BioEnergie AG 9,16 -2,03% VERBIO Vereinigte BioEnergie AG
Vossloh AG 48,30 0,00% Vossloh AG

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 888,59 0,42%