Euro STOXX 50 im Fokus |
19.11.2024 09:28:46
|
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start mit Abgaben
Am Dienstag fällt der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX um 0,01 Prozent auf 4 790,07 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 4,050 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,033 Prozent höher bei 4 791,89 Punkten, nach 4 790,33 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 4 790,07 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 801,23 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4 986,27 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 19.08.2024, bei 4 871,41 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.11.2023, den Wert von 4 340,77 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 6,14 Prozent zu. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 5 121,71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 380,97 Punkten verzeichnet.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Bayer (+ 1,24 Prozent auf 20,47 EUR), BMW (+ 0,81 Prozent auf 69,28 EUR), Eni (+ 0,53 Prozent auf 13,99 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,36 Prozent auf 475,90 EUR) und Infineon (+ 0,25 Prozent auf 29,82 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Siemens (-1,75 Prozent auf 180,78 EUR), Stellantis (-0,92 Prozent auf 12,54 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-0,65 Prozent auf 137,58 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,33 Prozent auf 3,76 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,11 Prozent auf 53,45 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Bayer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 256 516 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 292,883 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,96 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Stellantismehr Nachrichten
06.01.25 |
Gewinne in Paris: Börsianer lassen CAC 40 schlussendlich steigen (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Montagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Börse Paris: CAC 40 am Montagnachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Montagshandel in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Montagmittag (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 freundlich (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
06.01.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 startet im Plus (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 fällt letztendlich zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
06.01.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.24 | Stellantis Buy | UBS AG | |
03.12.24 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.12.24 | Stellantis Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,78 | 0,06% |
|
Bayer | 19,70 | 3,92% |
|
BMW AG | 79,38 | 4,01% |
|
Eni S.p.A. | 13,59 | 0,95% |
|
Infineon AG | 32,91 | 6,33% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 3,92 | 2,24% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 636,90 | 3,61% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,93 | 2,70% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 495,20 | 0,22% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 10,76 | -0,32% |
|
Siemens AG | 191,54 | 2,66% |
|
Stellantis | 12,55 | 3,09% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,52 | 3,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 4 986,64 | 2,36% |