Merck Aktie
WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905
Unter Druck |
26.09.2025 11:00:39
|
Zollängste drücken auf Merck-Aktie
Sollte die Aktie unter diese Marke rutschen, würde sie sogar auf den tiefsten Stand seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Anfang 2020 zurückfallen. Damals hatte das Papier zeitweise deutlich weniger als 100 Euro gekostet. In den Jahren danach hatten sich die Merck-Anteile allerdings deutlich erholt und Ende 2021 mit 231,50 Euro ihren bisher höchsten Stand erreicht.
Seitdem ging es für die Aktie peu à peu nach unten. Im bisherigen Jahresverlauf zählt das Papier mit einem Verlust von 24 Prozent bis Donnerstagabend einmal mehr zu den schwächsten DAX-Titeln. Mit einem Börsenwert von inzwischen nur noch rund 46 Milliarden Euro ist Merck inzwischen wieder aus der Top Ten der wertvollsten deutschen Unternehmen gerutscht. Ende 2021 hatte Merck mit fast 100 Milliarden Euro noch auf Rang 5 gelegen.
Am Freitag sorgte einmal mehr US-Präsident Donald Trump für Verunsicherung in der Pharmabranche. Dieser kündigte Zölle von 100 Prozent auf Arzneimittelimporte in die Vereinigten Staaten ab 1. Oktober an. Sollten Arzneimittelhersteller eine Produktionsstätte in den USA bauen, könnten sie damit den Zoll umgehen, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.
Am Donnerstag hatte der Darmstädter Konzern einen Chefwechsel angekündigt. Kai Beckmann, aktuell Leiter der Elektroniksparte, folgt auf die amtierende Merck-Chefin Belen Garijo, deren Vertrag Ende April 2026 ausläuft. Garijo steht seit Mai 2021 an der Spitze des Konzerns. In ihre Amtszeit fallen also sowohl das Rekordhoch der Aktie als auch der darauffolgende Kursverlust. Alles in allem verloren die Merck-Papiere in ihrer Amtszeit bisher mehr als ein Viertel an Wert, während der DAX um mehr als die Hälfte zulegte.
/zb/stk
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
25.09.25 |
JP Morgan Chase & Co.: Overweight für Merck-Aktie (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Merck-Aktie fällt: Kai Beckmann steigt zum CEO des Pharmariesen auf (finanzen.at) | |
25.09.25 |
AKTIE IM FOKUS: Merck dämmen Kursverluste ein - Chefwechsel kommt gut an (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Chefwechsel bei Merck: Beckmann folgt auf Garijo (dpa-AFX) | |
25.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX notiert mittags im Minus (finanzen.at) | |
25.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
24.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
25.09.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
25.08.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.25 | Merck Equal Weight | Barclays Capital | |
11.08.25 | Merck Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Merck KGaA | 106,15 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 739,47 | 0,87% |