Zalando Aktie
WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111
|
13.03.2024 07:05:38
|
Zalando hofft mittelfristig auf Erholung von Geschäft - 2023 mit Gewinnsprung
BERLIN (dpa-AFX) - Der Online-Händler Zalando sieht mittelfristig neue Chance auf Wachstum. Bruttowarenvolumen (GMV) und Umsatz dürften bis 2028 durchschnittlich pro Jahr um fünf bis zehn Prozent zulegen, teilte der Dax-Konzern (DAX 40) am Mittwoch in Berlin mit. Im Jahr 2028 will das Unternehmen dann eine um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge (Ebit-Marge) von sechs bis acht Prozent vorweisen und damit deutlich mehr als zuletzt.
Im laufenden Jahr dürfte die Konsumflaute allerdings weiter anhalten. So dürften Umsatz und Bruttowarenwert im schlimmsten Fall auf dem Vorjahresniveau verharren, während die Konzernspitze den bereinigten operativen Gewinn durch weitere Profitabilitätssteigerungen auf 380 bis 450 Millionen Euro steigern will.
Im vergangenen Jahr kämpfte Zalando damit, dass Kunden infolge der Inflation genauer auf ihre Ausgaben achteten. Wegen der getrübten Kauflaune ging der Bruttowarenwert um 1,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Euro zurück. Der Konzernumsatz sank um knapp zwei Prozent auf 10,1 Milliarden Euro.
Dank Kosteneinsparungen etwa bei der Logistik sprang der um Einmaleinflüsse bereinigte Gewinn (Ebit) aber deutlich um von fast 185 Millionen Euro auf rund 350 Millionen Euro. Beim operativen Ergebnis schaffte Zalando das obere Ende der eigenen Zielspanne und übertraf die durchschnittlichen Analystenschätzungen bei Weitem - diese hatten mit einem Wert in dieser Größenordnung erst im kommenden Jahr gerechnet.
Unter dem Strich verdiente Zalando 83 Millionen Euro nach 16,8 Millionen im Jahr zuvor./ngu/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Zalandomehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-CMS: Zalando SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-PVR: Zalando SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
DAX 40-Papier Zalando-Aktie: So viel Verlust hätte ein Zalando-Investment von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Zalandomehr Analysen
| 10.11.25 | Zalando Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.11.25 | Zalando Buy | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
| 07.11.25 | Zalando Equal Weight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Zalando | 22,96 | -2,88% |
|