26.06.2015 18:21:46
|
XETRA-SCHLUSS/Griechenland sorgt für Zurückhaltung - Hausse bei K+S
Von Manuel Priego Thimmel
FRANKFURT (Dow Jones)--Mit leichten Kursgewinnen hat sich der deutschen Aktienmarkt am Freitag ins Wochenende verabschiedet. Insgesamt verlief das Geschäft wegen der Unsicherheiten rund um Griechenland aber zurückhaltend. Etwas Mut machten Aussagen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, der sich optimistisch zeigte, dass die Euro-Krise überwunden wird. Es gehe nun darum, eine nachhaltige Lösung zu finden. Daneben berichtete Dow Jones Newswires, die Gläubiger sollen Athen nach einem neuen Plan eine Verlängerung des laufenden Hilfsprogramms bis November angeboten haben.
Der Dax gewann 0,2 Prozent auf 11.492 Punkte, wobei K+S um knapp 30 Prozent emporschnellten. In dem neuen Plan bieten die Gläubiger - EU-Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) - der Regierung bis Ende November insgesamt Finanzhilfen über 15,5 Milliarden Euro an. Zu viel Optimismus ist allerdings nicht angebracht: Laut EU-Kreisen sind Kapitalverkehrskontrollen möglich, sollte bei den Verhandlungen am Wochenende keine Einigung erzielt werden.
Auf Unternehmensseite stand das Übernahmegebot des kanadischen Düngemittelherstellers Potash für K+S im Mittelpunkt. Potash könne 7,8 Milliarden Euro oder rund 40 Euro je K+S-Aktie zahlen, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Mit 37,65 Euro, was einem Aufschlag zum Vortagesschluss von 29,6 Prozent entsprach, schloss der Kurs aber unter diesem möglichen Preis. "Die Synergien werden begrenzt sein", sagte Jeremy Redenius von Bernstein. Daneben merkte Scotiabank an, dass ein Kauf an den Wettbewerbshörden scheitern könnte.
Gute Geschäftszahlen von Nike stützten adidas nicht. Die Aktie verlor 0,8 Prozent, obgleich Nike offenbar nicht auf Kosten der Herzogenauracher gewachsen ist. Puma gewannen 1 Prozent. Das TUI-Papier verlor dagegen 1,7 Prozent. Hier belastete ein Terroranschlag in Tunesien. Bei dem Angriff auf das Hotel Marhaba in Sousse wurden mindestens 27 Menschen getötet.
=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.492,43 +0,17% DAX-Future 11.513,50 +0,62% XDAX 11.510,92 +0,63% MDAX 20.350,21 +0,27% TecDAX 1.695,99 -0,02% SDAX 8.779,96 +0,92% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.comDJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
June 26, 2015 11:51 ET (15:51 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 51 AM EDT 06-26-15

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu PUMA SEmehr Nachrichten
24.02.25 |
EQS-CMS: PUMA SE: Release of a capital market information (EQS Group) | |
24.02.25 |
EQS-CMS: PUMA SE: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.02.25 |
MDAX-Papier PUMA SE-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in PUMA SE von vor einem Jahr verloren (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: PUMA SE: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu PUMA SEmehr Analysen
03.02.25 | PUMA Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | PUMA Buy | Warburg Research | |
30.01.25 | PUMA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | PUMA Buy | Baader Bank | |
28.01.25 | PUMA Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas ADRs | 121,00 | 0,00% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 6,40 | 3,23% |
|
PUMA SE | 29,81 | 0,37% |
|