thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
05.11.2024 17:47:42
|
XETRA-SCHLUSS/DAX zur US-Wahl freundlich - aber Zykliker schwach
Von Herbert Rude
DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt hat sich zum US-Wahltag eine freundliche Tendenz durchgesetzt. Im Fahrwasser einer festen Wall Street gewann der DAX 0,6 Prozent auf 19.256 Punkte. In der zweiten Reihe ging es mit Übernahmespekualationen ebenfalls nach oben. Von diesen Spekulationen abgesehen setzte sich die Schwäche bei den Zyklikern oder konjunkturabhängigen Aktien allerdings fort. Die Umsätze waren dünn: Marktteilnehmer sprachen von "angespannter Ruhe" vor der US-Wahl, deren Ergebnisse als völlig offen galten.
Im DAX gewannen Heidelberg Materials 2,7 Prozent und Rheinmetall 2,6 Prozent. Fresenius erholten sich nach guten Zahlen der Tochter Medical Care um 1,8 Prozent. Auf der anderen Seite fielen nach schwachen Zahlen Deutsche Post DHL um 4 Prozent und Schaeffler um 7,6 Prozent. VW markierten mit einem Minus von 0,2 Prozent zeitweise die tiefsten Stände seit über vier Jahren, und BASF gaben 2,1 Prozent ab. Unter Druck standen nach ihren Zahlen auch Fraport und Hugo Boss.
Bei Salzgitter möchte ein Großaktionär aufstocken - Auch für Nexus Gebot
Die Aktionärin GP Günter Papenburg AG erwägt zusammen mit der TSR Recycling ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für Salzgitter. Der Kurs stieg um gut 38 Prozent. An der Börse sorgte das allerdings auch für Verwunderung, da Niedersachsen als Großaktionär über eine Sperrminorität an Salzgitter verfügt. Die Spekulation erfasste aber auch die Salzgitter-Tochter Aurubis, deren Kurs um 8,9 Prozent stieg. Erst kürzlich ist der Drogeriemarkt-König Dirk Rossmann bei Aurubis eingestiegen. Und TSR Recycling arbeitet mit Aurubis beim Kabelrecycling zusammen. Im Fahrwasser von Salzgitter erholten sich Thyssenkrupp um 6,5 Prozent.
In der vierten Reihe gewannen Nexus 41 Prozent auf 68,40 Euro. Kurstreiber war das Übernahmeangebot durch den US-Finanzinvestor TA Associates zu 70 Euro je Aktie. Nexus stellt Software für Kliniken her. In Windschatten erholten sich Compugroup um 3,9 Prozent.
Elmos schießen hoch - "guter Umsatz, starke Ziele"
Im SDAX schossen Elmos um gut 16 Prozent nach oben. Der Umsatz ist im dritten Quartal auf 156,6 Millionen Euro gewachsen, erwartet worden waren laut Marktteilnehmern 152,7 Millionen. "Auch die mittelfristigen Ziele lesen sich gut", so ein Marktteilnehmer. Bis 2030 soll der Jahresumsatz 1 Milliarde Euro erreichen bei einer EBIT-Marge von 25 Prozent.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 19.256,27 +0,6% +14,93%
DAX-Future 19.348,00 +0,5% +10,31%
XDAX 19.263,10 +0,7% +14,88%
MDAX 26.566,72 +0,6% -2,14%
TecDAX 3.336,47 +0,6% -0,04%
SDAX 13.388,43 +0,7% -3,99%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 131,35 -35
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 23 16 1 2.337,5 47,9 43,7
MDAX 29 19 2 440,4 24,1 21,3
TecDAX 19 11 0 563,2 19,6 15,5
SDAX 41 24 5 150,8 12,9 9,3
===
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
November 05, 2024 11:48 ET (16:48 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
15.08.25 |
thyssenkrupp-Aktie im Minus: JPMorgan hat Kursziel gesenkt (dpa-AFX) | |
14.08.25 |
thyssenkrupp-Aktie knickt ein: Verlust und gesenkte Umsatzerwartungen (finanzen.at) | |
13.08.25 |
Ausblick: ThyssenKrupp stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
30.07.25 |
Erste Schätzungen: ThyssenKrupp öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
02.07.25 |
thyssenkrupp-Aktie in Grün: Staatseinstieg bei thyssen-Marinetochter wohl vom Tisch (Dow Jones) | |
27.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie fester: Bundeswehr erteilt TKMS Milliardenauftrag zur U-Boot-Modernisierung (Dow Jones) | |
24.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie in Grün: thyssenkrupp ordnet Automotive-Geschäft neu (Dow Jones) | |
16.06.25 |
thyssenkrupp-Aktie höher: Vorstandschef bleibt wohl länger im Amt - Bericht über Trennung von Stahl-Mehrheit dementiert (finanzen.at) |
Analysen zu ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Aurubis | 102,90 | 1,58% |
|
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,40 | 0,97% |
|
BASF | 42,49 | 1,19% |
|
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA | 22,54 | -1,57% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 37,70 | 1,07% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,08 | 0,61% |
|
Elmos Semiconductor | 80,60 | -1,59% |
|
Fraport AG | 72,85 | -1,02% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,21 | 0,63% |
|
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) | 11,80 | -0,84% |
|
Heidelberg Materials | 195,00 | 0,83% |
|
HUGO BOSS AG | 40,59 | -0,88% |
|
NEXUS AG | 71,30 | 0,28% |
|
Rheinmetall AG | 1 963,50 | -0,25% |
|
Salzgitter | 25,34 | 5,67% |
|
thyssenkrupp AG | 11,72 | 2,49% |
|
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 11,40 | -0,87% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 8,85 | -1,67% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,90 | -1,62% |
|
Volkswagen (VW) St. | 92,70 | -1,44% |
|