03.08.2021 17:54:40
|
XETRA-SCHLUSS/Anleger kaufen Healthcare-Aktien
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Nach dünnen Umsätzen haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Dienstag kaum verändert. Der DAX bröckelte geringfügig um 0,1 Prozent auf 15.555 Punkte ab. "Auf dem hohen Niveau warten viele Anleger erst einmal ab", sagte ein Händler. Viele Kurse kämen aufgrund der niedrigen Umsätze zufallsbedingt zustande.
Weiter nach oben ging es mit dem TecDAX, der um 0,1 Prozent auf 3.721 Punkte stieg und damit den höchsten Stand seit über 20 Jahren erreichte. Hier markierten die DAX-Aufstiegskandidaten sowie Medizintechnik-Unternehmen Siemens Healthineers und Sartorius neue Rekordstände, daneben profitierten die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens Evotec mit einem Plus von 2,7 Prozent von positiven Studienergebnissen. "Wachstumsaktien sind weiter gefragt, besonders defensives Wachstum aus dem Medizintechnik- und Pharmabereich", sagte der Marktteilnehmer. Im DAX stellten Fresenius und FMC mit Plus-Zeichen von etwa 3 Prozent die größten Gewinner, nach dem jüngsten Kursrückgang rieten nun erste Analysten zum Einstieg.
Daneben stiegen Adidas um 1,6 Prozent, auch sie markierten zeitweise ein Allzeithoch, mit Käufen vor den Halbjahreszahlen am Donnerstag.
BMW leiden unter Ausblick - Infineon lösen sich vom Tagestief
Auf der anderen Seite brachen BMW trotz solider Geschäftszahlen um 5,2 Prozent ein. Wie bereits VW und Daimler hätten die Münchener ein gutes zweites Quartal hingelegt, hieß es im Handel. Als enttäuschend wurde aber der Ausblick eingestuft. So erwartet das Unternehmen die Marge zwar am oberen Rand der bisherigen Prognose von 7 bis 9 Prozent, dies liege aber unter den Schätzungen einiger Analysten von 10 Prozent und mehr.
Infineon konnten sich dagegen im Verlauf von den Tagestiefs erholen. Der Kurs schloss schließlich 0,4 Prozent im Minus. Konkurrenten hätten zwar deutlich höhere Wachstumsraten und damit vermutlich auch Marktanteilsgewinne erzielt, hieß es bei der NordLB. Allerdings sollte es sich um vorübergehende Effekte handeln, so die Analysten. Infineon bleibe auf einem profitablen Wachstumskurs und arbeite daran, die Kapazitäten deutlich auszuweiten.
Fraport gaben um 1 Prozent nach. Der Flughafenbetreiber hat den Gewinnausblick angehoben. Das gleiche galt für K+S, die um 3,9 Prozent stiegen. Aareal Bank verloren 3,5 Prozent. Der Gewinn vor Steuern im zweiten Quartal fiel den Citi-Analysten zufolge mit 41 Millionen Euro unter dem Konsens aus. Teamviewer brachen nach einem unerwartet deutlichen Gewinnrückgang um 10,1 Prozent ein.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 15.555,08 -0,1% +13,39%
DAX-Future 15.565,00 -0,1% +14,02%
XDAX 15.575,64 +0,4% +13,95%
MDAX 35.299,40 -0,2% +14,62%
TecDAX 3.720,50 +0,1% +15,80%
SDAX 16.509,19 -0,2% +11,81%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 176,98% +9
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 14 16 0 2.934,2 50,0 53,8
MDAX 32 28 0 967,9 35,7 30,0
TecDAX 19 11 0 887,7 27,9 24,1
SDAX 29 38 3 199,7 7,2 7,5
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf
(END) Dow Jones Newswires
August 03, 2021 11:54 ET (15:54 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Nachrichten
14:33 |
EQS-PVR: Fresenius SE & Co. KGaA: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14:33 |
EQS-PVR: Fresenius SE & Co. KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)mehr Analysen
11.02.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
05.02.25 | Fresenius Buy | Warburg Research | |
04.02.25 | Fresenius Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
03.02.25 | Fresenius Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 250,90 | -1,84% |
|
adidas ADRs | 126,00 | -0,79% |
|
BMW AG | 82,28 | -2,28% |
|
BMW Vz. | 76,95 | -2,29% |
|
Evotec AG (spons. ADRs) | 4,30 | -1,83% |
|
EVOTEC SE | 8,53 | -3,78% |
|
Fraport AG | 55,80 | -2,36% |
|
Fresenius SE & Co.KGaA (spons. ADRs) | 9,05 | -0,55% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 36,71 | -0,60% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) St. | 44,61 | -1,28% |
|
Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) | 22,20 | -0,89% |
|
Infineon AG | 38,11 | 0,54% |
|
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 37,00 | -1,60% |
|
K+S AG | 12,72 | -2,42% |
|
Sartorius AG St. | 188,00 | 0,43% |
|
Sartorius AG Vz. | 238,90 | -0,71% |
|
Siemens Healthineers AG | 56,18 | -1,51% |
|
TeamViewer | 12,75 | -0,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 582,85 | -1,15% |