03.06.2024 11:10:38
|
Wüst: Kanzler soll Pflichtversicherung für Naturkatastrophen einführen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) nimmt bei seiner Forderung nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden den Bundeskanzler in die Pflicht. "Deutschland steht im Dauerregen, doch der Kanzler spannt den Regenschirm nicht auf. Ich habe die klare Erwartung, dass Olaf Scholz jetzt zu seinem Wort steht und eine Pflichtversicherung für Elementarschäden einführen wird", sagte Wüst am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
"Das Hochwasser in Süddeutschland zeigt uns einmal mehr: Wir werden uns in Deutschland an Extremwetterereignisse als Teil unseres Alltags gewöhnen müssen. Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden wäre jetzt die richtige finanzielle Schadensvorsorge", so Wüst.
Er ergänzte: "Olaf Scholz hat sich als Finanzminister und Bundeskanzler für die Einführung ausgesprochen. Es ist auch eine Frage der Führungskompetenz, ob Olaf Scholz beim richtigen Umgang mit den Hochwassergefahren sein Wort halten kann. Die Länder sind sich einig, der Ball liegt nun bei der Ampel. Der Kanzler muss jetzt endlich ins Handeln kommen und Verantwortung übernehmen."
Die Länderchefs wollen am 20. Juni mit Scholz über die mögliche Einführung einer Pflichtversicherung beraten. "Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde nicht nur vielen Menschen Sicherheit geben und sie im Ernstfall vor dem wirtschaftlichen Ruin bewahren. Wir würden damit auch im Sinne des Steuerzahlers handeln, der nach den jetzigen Regelungen immer wieder für Milliarden-Schäden geradestehen muss", sagte Wüst: "Die aktuelle Lage in Süddeutschland mahnt: Ein nochmaliges Verschieben ist nach den Jahren des Nicht-Handelns nicht akzeptabel."/ola/DP/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
EQS-DD: Allianz SE: Dr. Andreas Wimmer, sell (EQS Group) | |
28.01.25 |
EQS-DD: Allianz SE: Dr. Andreas Wimmer, Verkauf (EQS Group) | |
28.01.25 |
Allianz-Analyse: Buy-Bewertung für Allianz-Aktie von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verliert am Montagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.01.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 310,40 | -0,39% | |
Assicurazioni Generali S.p.A. | 30,76 | 0,13% | |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 519,00 | -0,12% | |
Talanx AG | 81,20 | 0,43% |