12.03.2021 17:55:00

Wiener Börse (Schluss) 2 - ATX mit fünftem Gewinntag in Folge

Die Wiener Börse hat am Freitag mit etwas höheren Notierungen geschlossen. Der ATX stieg 10,75 Punkte oder 0,34 Prozent auf 3.158,36 Einheiten. Das internationale Umfeld fand zum Wochenausklang keine klare Richtung. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr: Dow Jones/New York +0,43 Prozent, DAX/Frankfurt -0,47 Prozent, FTSE-100/London +0,37 Prozent und CAC-40/Paris +0,21 Prozent.

Der ATX konnte damit auch den fünften Handelstag in dieser Woche mit positivem Vorzeichen beenden. Das Geschäft zum Wochenausklang wurde jedoch als recht ruhig beschrieben. Die Entwicklung an den Anleihemärkten steht weiter im Fokus der Anleger, hieß es von Marktbeobachtern. Hingegen sei Corona "im Moment kein großes Thema", da die Anleger ihren Fokus eher auf die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie richteten.

Unter den heimischen Einzelwerten konnten sich die Titel der Post nach Zahlenvorlage leicht um 0,28 Prozent verbessern. Der Konzern musste im Coronajahr 2020 deutlich Federn lassen. Das Nettoergebnis gab um 20 Prozent auf 115,3 Mio. Euro nach, das Betriebsergebnis (Ebit) um ebenfalls 20 Prozent auf 160,6 Mio. Euro. Für 2021 wird ein Umsatzanstieg von acht bis zehn Prozent und eine Ergebnisverbesserung um zehn Prozent angepeilt. Der Dividendenvorschlag beläuft sich auf 1,60 Euro je Aktie.

Die Bankwerte zeigten sich einheitlich mit Kurszuwächsen. So schlossen Erste Group um 1,28 Prozent höher und Raiffeisen gewannen 1,34 Prozent an Wert. BAWAG legten vergleichsweise leicht um 0,23 Prozent zu.

Unter den weiteren Indexschwergewichten zeigten sich OMV mit plus 0,87 Prozent auf 44,30 Euro ebenfalls fester. Die Analysten der Deutschen Bank haben die Bewertung mit der Kaufempfehlung "Buy" neu aufgenommen. Als Kursziel wurden 47,7 Euro genannt.

Lenzing stiegen um deutliche 2,03 Prozent auf 110,80 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel von 85,0 auf 115,0 Euro nach oben gesetzt. Das Anlagevotum "Hold" wurde hingegen unverändert beibehalten.

FACC-Aktien schlossen um 0,65 Prozent fester. Der Flugzeugausrüster wird im Rahmen seiner neuen Konzernstrategie seine Präsenz in den USA ausbauen, erklärte FACC-Chef Robert Machtlinger im Gespräch mit der APA. "Für uns ist der nordamerikanische Markt ein ganz ein wesentlicher. Wir haben die Strategie, diese Standorte mehr auszubauen", betonte CEO Machtlinger.

(Forts.) ger/ste

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 048,87 0,53%