ATX
4 699,72
|
63,71
|
1,37 %
|
29.09.2025 14:36:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX weiter mit knappem Plus
Der Faserhersteller Lenzing in Oberösterreich will 300 Jobs in der Verwaltung abbauen - davon 250 noch bis Jahresende - sowie 300 weitere im Lauf der nächsten zwei Jahre. Das teilte das Unternehmen nach der Aufsichtsratssitzung am Montag mit. Die Aktie reagierte mit einem Aufschlag von zwei Prozent.
Erneut stark nachgefragt waren im Prime-Segment die Aktien von Frequentis. Die Anteile des Wiener Technologieunternehmen legten um 5,1 Prozent zu, nachdem sie sich am Freitag bereits um gut zwölf Prozent verteuert hatten.
Der Baukonzern Porr rechnet erst ab 2027 mit nennenswerten Aufträgen aus dem Infrastrukturpaket der deutschen Bundesregierung. Sichtbare Effekte aus dem milliardenschweren Programm dürften sich frühestens dann ergeben, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die Titel gaben 1,1 Prozent nach.
Im Lauf der Woche stehen mehrere Datenveröffentlichungen an, die vor allem mit Blick auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und der US-Notenbank Federal Reserve von Bedeutung sein dürften. Dazu gehören Inflationszahlen aus mehreren Euroländern. Den Auftakt machte am Montag Spanien. Hier sind die Verbraucherpreise im September laut einer ersten Schätzung gegenüber dem Vorjahresniveau um drei Prozent gestiegen, was weitgehend den Erwartungen entsprach.
Ebenfalls am Vormittag wurde bekannt, dass die Stimmung in der Wirtschaft der Euro-Länder sich im September verbessert hat. Ein entsprechendes Barometer von der EU-Kommission stieg auf 95,5 Punkte, wie die Brüsseler Behörde am Montag bekannt gab.
spo/ste
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 699,72 | 1,37% |