09.08.2016 14:35:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX legt am Nachmittag moderat zu

Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.258,04 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 10,65 Punkten bzw. 0,47 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,86 Prozent, FTSE/London +0,42 Prozent und CAC-40/Paris +0,61 Prozent.

In den Fokus rückten heute die Quartalszahlen der voestalpine und der RHI. Der Feuerfestprodukte-Hersteller RHI hat im ersten Halbjahr 2016 deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. Der Umsatz sank um 8,0 Prozent, das Ergebnis nach Ertragssteuern war mit 38,9 Mio. Euro um 12,8 Prozent niedriger. Allerdings hat der RHI-Vorstand den Ausblick für das Gesamtjahr 2016 angehoben. Die Analysten der Baader Bank sprachen in einem ersten Kommentar von guten Zahlen für das zweite Quartal. Die Aktien zogen um 2,50 Prozent auf 19,25 Euro an.

Auch der Stahlkonzern voestalpine hat im ersten Geschäftsquartal 2016/17 deutlich weniger Gewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum. Der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn (vor Minderheiten und Hybridkapitalzinsen) brach von um 28 Prozent auf 108,7 Mio. Euro ein. Nicht bereinigt sackte der voestalpine-Gewinn nach Steuern um fast 64 Prozent von 289,5 auf 105,8 Mio. Euro ab. Auf das Ergebnis niedergeschlagen hätten sich das schwieriger gewordene wirtschaftliche Umfeld, Belastungen durch den Hochlauf der neuen Direktreduktionsanlage in Texas und Nachjustierungen beim Hochofen in Linz.

Die Experten der UBS, Citigroup und Baader Bank sind sich einig, dass die Zahlen der voestalpine im Rahmen der Erwartungen ausgefallen sind. Die Analysten der Berenberg Bank sprachen sogar von etwas besser als erwartet ausgefallenen Ergebnissen. Dennoch verloren die Papiere 3,14 Prozent auf 31,05 Euro und belegten damit den letzten Platz im ATX. Die Analysten der Erste Group verwiesen als Begründung für die Kursverluste auf ein leicht geändertes "Wording" im Unternehmensausblick.

Abseits der Berichtssaison machten Strabag auf sich aufmerksam. Der Baukonzern sicherte sich einen Bahn-Auftrag in Tschechien. Der Konzern erneuert die 46 Kilometer lange Bahnstrecke inklusive Brücken und Bahnübergängen zwischen Okrisky und Zastavka u Brna im Süden des Landes. Die Streckengeschwindigkeit soll erhöht werden. Der Auftragswert betrage rund 34 Mio. Euro, teilte das Unternehmen mit. Die Aktien der Strabag verloren 1,27 Prozent auf 27,94 Euro.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX aktuell bei 2.258,16 Punkten, das Tagestief lag um etwa 10.00 Uhr bei 2.243,69 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,41 Prozent bei 1.157,62 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 23 Titel mit höheren Kursen, 14 mit tieferen und zwei unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.014.327 (Vortag: 2.392.261) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 61,51 (76,13) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 187.158 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 9,08 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) bel

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 4 048,87 0,53%