Leclanche Aktie
WKN DE: A1CUUB / ISIN: CH0110303119
Index-Performance |
19.09.2025 09:29:09
|
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus
Der SPI sinkt im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,16 Prozent auf 16 722,96 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,127 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,047 Prozent leichter bei 16 742,38 Punkten in den Freitagshandel, nach 16 750,21 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag heute bei 16 742,38 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 722,96 Punkten erreichte.
SPI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,43 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 19.08.2025, lag der SPI noch bei 16 957,70 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.06.2025, wurde der SPI auf 16 449,32 Punkte taxiert. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 19.09.2024, den Stand von 16 069,18 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,76 Prozent nach oben. Bei 17 386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Idorsia (+ 3,36 Prozent auf 4,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,00 Prozent auf 0,21 CHF), PolyPeptide (+ 1,72 Prozent auf 26,55 CHF), Meier Tobler (+ 1,56 Prozent auf 35,70 CHF) und BioVersys (+ 1,28 Prozent auf 31,70 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Kühne + Nagel International (-6,14 Prozent auf 159,10 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-4,39 Prozent auf 22,66 CHF), Medmix (-3,28 Prozent auf 9,73 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-2,93 Prozent auf 1,59 CHF) und Kudelski (-2,88 Prozent auf 1,35 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 1 846 014 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 233,289 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Blick
Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,18 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
19.09.25 |
Verluste in Zürich: SPI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) | |
18.09.25 |
SPI aktuell: SPI im Plus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SIX-Handel SPI zum Ende des Mittwochshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
17.09.25 |
SPI-Titel Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Leclanche (Leclanché SA)-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI startet im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Schwacher Handel: SPI am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Medmixmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BioVersys | 33,00 | 5,43% |
|
dormakaba Holding AG | 787,50 | -0,88% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,65 | -4,36% |
|
Idorsia AG | 4,16 | -8,46% |
|
Kudelski S.A. (I) | 1,39 | 10,80% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 181,00 | 0,19% |
|
Kuros (Kuros Biosciences) | 25,05 | -11,80% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,20 | -13,79% |
|
Medmix | 9,88 | -1,79% |
|
Meier Tobler | 39,40 | 2,07% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 3,05 | -5,75% |
|
PolyPeptide | 25,70 | -1,53% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 3,06 | 38,55% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,40 | 0,82% |
|
UBS | 35,96 | 2,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 812,63 | 0,37% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinsDie Aktienmärkte in Asien präsentieren sich am Montag uneinheitlich.