ArcelorMittal Aktie
WKN DE: A2DRTZ / ISIN: LU1598757687
CAC 40-Entwicklung |
12.12.2023 17:57:11
|
Verluste in Paris: CAC 40 legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein
Schlussendlich schloss der CAC 40 den Dienstagshandel nahezu unverändert (minus 0,11 Prozent) bei 7 543,55 Punkten ab. Die CAC 40-Mitglieder sind damit 2,352 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,077 Prozent fester bei 7 557,32 Punkten in den Dienstagshandel, nach 7 551,53 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag am Dienstag bei 7 542,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 582,47 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.11.2023, notierte der CAC 40 bei 7 045,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2023, notierte der CAC 40 bei 7 252,88 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor einem Jahr, am 12.12.2022, den Wert von 6 650,55 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2023 bereits um 14,39 Prozent zu. 7 582,47 Punkte markierten den Höchststand des CAC 40 im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6 518,21 Punkten registriert.
CAC 40-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Stellantis-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Euronext 3 532 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 369,114 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Titel im Blick
Im CAC 40 hat die Renault-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 2,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Engie (ex GDF Suez)-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,92 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
19.09.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.09.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
09.09.25 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ArcelorMittal | 31,07 | 2,04% |
|
Engie (ex GDF Suez) | 18,31 | 0,69% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 517,50 | 1,77% |
|
Renault S.A. | 34,51 | -1,26% |
|
Stellantis | 7,93 | -2,06% |
|
STMicroelectronics N.V. | 23,80 | -3,90% |
|
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 7 870,68 | 0,97% |