Eni Aktie
WKN: 897791 / ISIN: IT0003132476
Index-Bewegung |
11.04.2024 18:00:02
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 fällt letztendlich zurück
Schlussendlich notierte der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0,72 Prozent schwächer bei 4 964,86 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,310 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,134 Prozent auf 4 994,15 Punkte an der Kurstafel, nach 5 000,83 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5 010,09 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 934,40 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,941 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 11.03.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4 930,42 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 11.01.2024, den Stand von 4 442,28 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.04.2023, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4 333,29 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 10,02 Prozent zu Buche. Bei 5 121,71 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Eni (+ 0,93 Prozent auf 15,52 EUR), BMW (+ 0,36 Prozent auf 111,90 EUR), Enel (+ 0,35 Prozent auf 5,72 EUR), Deutsche Börse (+ 0,11 Prozent auf 188,45 EUR) und Ferrari (-0,03 Prozent auf 388,78 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Telekom (-6,15 Prozent auf 21,21 EUR), BASF (-3,54 Prozent auf 52,09 EUR), Infineon (-2,35 Prozent auf 32,80 EUR), Bayer (-2,01 Prozent auf 27,02 EUR) und UniCredit (-1,67 Prozent auf 34,37 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 17 684 728 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 396,698 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,61 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AGmehr Nachrichten
11:58 |
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank senkt Ziel für Deutsche Börse auf 291 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
EQS-CMS: Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 / (EQS Group) | |
06.10.25 |
EQS-CMS: Announcement pursuant to Art. 5 (1) lit. b) of Regulation (EU) No 596/2014 / (EQS Group) | |
06.10.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 verbucht zum Start des Montagshandels Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Infineon AGmehr Analysen
03.10.25 | Infineon Buy | UBS AG | |
25.09.25 | Infineon Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.25 | Infineon Overweight | Barclays Capital | |
15.09.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
09.09.25 | Infineon Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,28 | -1,55% |
|
Bayer | 27,47 | -0,92% |
|
BMW AG | 80,10 | -5,68% |
|
Deutsche Börse AG | 228,20 | 1,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,27 | 0,72% |
|
Enel S.p.A. | 8,23 | 0,82% |
|
Eni S.p.A. | 15,30 | 1,40% |
|
Ferrari N.V. | 420,30 | -0,26% |
|
Infineon AG | 32,94 | -0,98% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,55 | 1,11% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 575,90 | 2,71% |
|
Stellantis | 9,33 | -0,97% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,36 | 1,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,94 | -2,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 650,46 | 0,66% |