06.08.2016 12:13:49
|
Vereinigung Cockpit und Lufthansa verlängern Gespräche erneut
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und die Lufthansa benötigen noch mehr Zeit, um zu einem Ergebnis im lange schwelenden Tarifstreit zu kommen. Wie die Gewerkschaft am Samstagvormittag mitteilte, haben sich die beiden Parteien zwar deutlich angenähert, doch sei es "aufgrund der hohen Komplexität und des Umfanges... noch nicht gelungen, zu allen Punkten eine Verständigung zu erzielen". Die Verhandlungspartner würden Anfang nächster Woche erneut zusammenfinden. Bis dahin hätten sich beide Parteien weiter zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Verhandlungen zwischen der Lufthansa und der Vereinigung Cockpit waren erst am Montag bis zum 5. August verlängert worden. Mitte Mai hatten die Verhandlungspartner ein Ergebnis für Ende Juli in Aussicht gestellt.
Kern des Tarifstreits zwischen der Lufthansa und den Piloten ist nicht nur das Gehalt, sondern vielmehr die Frage, wann und zu welchen Bedingungen die Piloten in den Vorruhestand wechseln können. Bislang ist das bereits ab dem 55. Lebensjahr möglich. Lufthansa will die Altersgrenze für jüngere Piloten aber anheben, weil sie die derzeitigen Regelungen für nicht mehr finanzierbar hält.
Von der Vereinigung Cockpit hieß es Mitte Mai, die Übergangsversorgung sei zwar ein zentraler Teil des Tarifkonflikts, aber auch zahlreiche andere Tarifvertragsregelungen seien noch offen. Daher seien die Gespräche komplex.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/cln
(END) Dow Jones Newswires
August 06, 2016 05:43 ET (09:43 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 43 AM EDT 08-06-16
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX mittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
04.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
04.02.25 |
MDAX aktuell: MDAX klettert am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,28 | 0,67% |