16.02.2011 15:32:36
|
Verdi: Media Markt behindert Bildung von Betriebsräten
DÜSSELDORF/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi hat der Elektronikkette Media Markt vorgeworfen, die Wahl von Betriebsräten massiv zu behindern. So hätten die Leiter einer Filiale in München vor Betriebsratswahlen im Sommer 2010 bei einem geheimen Treffen geplant, diese zu verhindern. Auch seien Mitarbeiter etwa mit Kündigungsdrohungen unter Druck gesetzt worden, sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Margret Mönig-Raane am Mittwoch in Düsseldorf. Initiatoren eines Betriebsrats würden eingeschüchtert oder entlassen. Ein Sprecher von Media-Saturn, einer Tochter des Handelskonzerns Metro (METRO), wies die Vorwürfe zurück: "Wir haben absolut nichts behindert." Die Parteien streiten derzeit vor Gericht.
Von 236 Media Märkten in Deutschland haben nur zwei Filialen in München Betriebsräte. Darunter ist die Filiale, wegen der Verdi vor Gericht gezogen ist. Ein dritter Betriebsrat werde derzeit in Bremen gewählt, sagte der Unternehmenssprecher. Sämtliche Mitbestimmungsrechte der Angestellten würden geachtet. Die Gewerkschaft sieht es anders: "Menschenwürde und Fairness sind abwesende Werte bei Media Markt", sagte Mönig-Raane.
Die Verdi-Vizevorsitzende forderte den Düsseldorfer Metro-Konzern auf, Einfluss auf das Tochterunternehmen zu nehmen. Bei Metro hieß es dazu: "Wir achten die Vereinigungsfreiheit und gewerkschaftliche Tätigkeit. Das gilt auch für unsere Vertriebslinien."/lex/DP/stw
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Ceconomy St.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX nachmittags fester (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: SDAX zum Ende des Dienstagshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: SDAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Ceconomy St.mehr Analysen
18.12.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
18.12.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
29.10.24 | Ceconomy St. Hold | Warburg Research | |
29.10.24 | Ceconomy St. Add | Baader Bank | |
27.08.24 | Ceconomy St. Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Ceconomy St. | 2,93 | -1,01% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% |