Verbund Aktie

Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Stromproduktion gesunken 31.07.2025 17:57:00

Verbund-Aktie etwas tiefer: Weniger Gewinn im ersten Halbjahr 2025

Verbund-Aktie etwas tiefer: Weniger Gewinn im ersten Halbjahr 2025

Hauptursache war die deutlich gesunkene Stromproduktion aus Wasserkraft infolge einer stark unterdurchschnittlichen Wasserführung. Das Konzernergebnis verringerte sich um 11,8 Prozent auf 802,7 Mio. Euro, das um Einmaleffekte bereinigte Ergebnis sank um 22,3 Prozent auf 783,6 Mio. Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ging im Jahresvergleich um 19,8 Prozent auf 1,41 Mrd. Euro zurück. Das operative Ergebnis (EBIT) verringerte sich um 13,2 Prozent auf 1,11 Mrd. Euro. Der Umsatz stieg hingegen leicht um 3,7 Prozent auf 4,04 Mrd. Euro.

Starke Rückgänge bei Wasserkraft und Erneuerbaren

Der Erzeugungskoeffizient der Laufwasserkraftwerke lag mit 0,76 deutlich unter dem Vorjahreswert von 1,12 und 24 Prozentpunkte unter dem langjährigen Durchschnitt. Auch die Erzeugung aus Jahresspeicherkraftwerken sank um 3,5 Prozent. Insgesamt reduzierte sich die Stromproduktion aus Wasserkraft um 28,3 Prozent bzw. 4.891 Gigawattstunden (GWh) auf 12.401 GWh.

Auch bei den neuen erneuerbaren Energien gab es einen Rückgang. Der Erzeugungskoeffizient für Wind und Photovoltaik lag mit 0,78 um 16 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert und 22 Prozentpunkte unter dem Planwert. Die Erzeugung sank um 135 GWh auf 1.064 GWh.

Höherer Absatzpreis für Eigenerzeugung

Gegenläufig wirkte ein höherer durchschnittlicher Absatzpreis für die Eigenerzeugung aus Wasserkraft, der sich um 3,9 Euro auf 117,2 Euro/Megawattstunde (MWh) erhöhte. Davon profitierte der Verbund insbesondere durch sogenannte "Limit"-Verkäufe, die bereits im Jahr 2023 zu deutlich höheren Marktpreisen abgeschlossen wurden.

Ausblick für Gesamtjahr

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Verbund ein EBITDA zwischen 2,75 und 3,1 Mrd. Euro sowie ein Konzernergebnis zwischen 1,45 und 1,65 Mrd. Euro. Das bereinigte Ergebnis wird zwischen 1,43 und 1,63 Mrd. Euro erwartet. Die Ausschüttungsquote soll 45 bis 55 Prozent des bereinigten Ergebnisses betragen.

Für die Papiere von Verbund ging es im Wiener Handel letztlich 0,53 Prozent runter auf 65,35 Euro.

ivn/bel

(APA)

Weitere Links:


Bildquelle: Verbund,ALEXANDER KLEIN/AFP/GettyImages

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

22.07.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
01.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 66,15 1,22% Verbund AG