25.10.2014 17:38:32
|
UPDATE: Thyssen dementiert bevorstehende TKMS-Übernahme durch Rheinmetall
-- ThyssenKrupp: Führen derzeit keine Gespräche
(NEU: ThyssenKrupp dementiert fortgeschrittene Verhandlungen mit Rheinmetall über Marine-Sparte, Details)
ThyssenKrupp steht nicht kurz vor dem Verkauf seiner Marine-Sparte an den Rüstungskonzern Rheinmetall. "Wir führen derzeit keine Gespräche", sagte ein Sprecher des Stahl- und Technologiekonzerns und wies damit einen anderslautenden Magazinbericht zurück. Zuvor hatte die WirtschaftsWoche berichtet, die Übernahme von ThyssenKrupps Militärsparte TKMS durch Rheinmetall stehe kurz vor dem Abschluss. Die beiden Parteien müssten sich nur noch über den Preis für das Geschäft mit U-Booten und Fregatten einigen.
"Derzeit liegen die Partner nur rund 100 Millionen Euro auseinander", zitiert das Magazin einen Insider. "Alles andere inklusive Unterstützung der Bundesregierung steht, und so kann alles Anfang 2015 über die Bühne gehen. Vielleicht sogar schon Ende dieses Jahres." Ein Rheinmetall-Sprecher wollte sich auf Nachfrage nicht dazu äußern.
Wie die WirtschaftsWoche weiter schreibt, interessiert sich Rheinmetall dem Vernehmen nach auch für Atlas Elektronik, einem Spezialisten für U-Boot-Sonarsysteme und Tauchroboter. Gut die Hälfte der Atlas-Anteile würde Rheinmetall mit dem Erwerb von TKMS bekommen, da ThyssenKrupp mit einem Anteil von 51 Prozent Mehrheitseigner von Atlas Elektronik ist.
Die übrigen 49 Prozent an Atlas Elektronik hält der Airbus. Allerdings hatte der Flugzeugbauer Mitte September angekündigt, sich von seinem Anteil trennen zu wollen. Daraufhin hatte ThyssenKrupp zu verstehen gegeben, beim Verkauf des Airbus-Anteils an dem Rüstungstechnik-Unternehmen mitreden zu wollen.
ThyssenKrupp werde entsprechende Gespräche mit Airbus aufnehmen, sagte ThyssenKrupp-Vorstandschef Heinrich Hiesinger damals. Dazu, ob ThyssenKrupp den Airbus-Anteil an Atlas Elektronik übernehmen könnte, äußerte sich Hiesinger damals jedoch auch auf Nachfrage nicht.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/brb
(END) Dow Jones Newswires
October 25, 2014 09:39 ET (13:39 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 39 AM EDT 10-25-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
15:35 |
thyssenkrupp-Aktie legt zweistellig zu: Bank of America-Studie treibt an (dpa-AFX) | |
12:27 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
10:05 |
MDAX-Papier thyssenkrupp-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in thyssenkrupp von vor 5 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
09:31 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Ilse Henne, Kauf (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Ilse Henne, buy (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Dr. Volkmar Dinstuhl, buy (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-DD: thyssenkrupp AG: Dr. Volkmar Dinstuhl, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 169,98 | 0,85% |
|
Rheinmetall AG | 901,80 | 10,60% |
|
thyssenkrupp AG | 5,66 | 21,42% |
|