20.10.2016 21:21:40
|
Umweltministerium: Erfuhren erst mit VW-Skandal von Abgasbetrug
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesumweltministerium hat nach Angaben von Staatssekretär Jochen Flasbarth erst durch das Eingeständnis des Konzerns in den USA vom Abgasbetrug bei VW (Volkswagen vz) erfahren. Auch in seiner vorherigen Funktion als Präsident des Umweltbundesamts habe er zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Hinweise auf illegales Vorgehen im Zusammenhang mit der Abgasreinigung gehabt, sagte Flasbarth am Donnerstagabend im Untersuchungsausschuss des Bundestags.
Dass Abschalteinrichtungen widerrechtlich zum Drosseln der Emissionsminderung eingesetzt worden seien, habe er erst mit Bekanntwerden des VW-Skandals im Herbst 2015 erfahren. Flasbarth erläuterte zugleich, es sei "seit langem bekannt" gewesen, dass die realen Emissionen von Stickoxid (NOx) höher seien als auf dem Messstand. Umweltbundesamt und Umweltministerium hätten sich daher dafür eingesetzt, schnell realistischere Messverfahren auf der Straße (RDE) einzuführen. Vor allem in Innenstädten sei die NOx-Belastung nach wie vor zu hoch.
Der von der Opposition beantragte Untersuchungsausschuss soll klären, was die Bundesregierung seit 2007 in Bezug auf Abgasregeln unternommen hat und wann sie von Manipulationen erfuhr. Volkswagen (Volkswagen vz) hatte eine verbotene Software eingesetzt, was in den USA aufflog und zum Diesel-Skandal führte. Auch bei anderen Herstellern wurden später auffällige Abgaswerte entdeckt./sam/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
09:31 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Europa: So performt der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Trotz-Sparkurs: VW-Servicetöchter entlohnen künftig besser - Volkswagen-Aktie fester (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
WDH/Trotz Sparkurs: VW-Servicetöchter zahlen mehr Lohn (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Škoda verzichtet auf 20.000-Euro-Elektroauto - Hoffnung für VW (Spiegel Online) | |
14.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,30 | 0,36% |
|