29.06.2011 17:39:34
|
ÜBERBLICK/Unternehmen - 17.00 Uhr-Fassung
Ackermann will mit Griechenland-Rettung "Kernschmelze" verhindern
In der Diskussion um eine Beteiligung der privaten Banken an der Rettung Griechenlands hat der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, am Mittwoch erneut den grundsätzlich guten Willen seiner Branche signalisiert und vor einer "Kernschmelze" gewarnt, sollte die Pleite des Landes nicht abgewendet werden. "Ich gehe davon aus, dass wir der Politik zu Griechenland die Hand bieten", sagte Ackermann auf einer Konferenz in Berlin.
Blessing: Commerzbank zur Beteiligung an Griechen-Hilfe bereit
Die Commerzbank AG ist nach Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Martin Blessing "bereit" zu einer Beteiligung an Hilfen für Griechenland. Insgesamt bestünden mehrere Möglichkeiten, die Beteiligung der Banken auszugestalten, wobei der französische Vorschlag hierzu noch einige Schwächen habe, aber eine gute Diskussionsbasis biete.
RWE will Strategie nach Atomausstieg nicht drastisch ändern
Die RWE AG will ihre Konzernstrategie wegen der geplanten Energiewende in Deutschland und wegen des damit verbundenen beschleunigten Ausstiegs aus der Atomenergie nicht radikal ändern. Leonhard Birnbaum, im RWE-Vorstand verantwortlich für die Strategie, Forschung und Entwicklung, sagte am Mittwoch, fundamental ändere sich an der Strategie nichts. Er räumte ein, dass Investoren in letzter Zeit Vertrauen in RWE verloren hätten.
Fitch erhöht BASF-Ausblick auf stabil - Rating bestätigt
Fitch hat den Ratingausblick für die BASF SE auf stabil von negativ angehoben. Das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) bekräftigte Fitch laut Mitteilung mit "A+". Zudem bestätigten die Kreditanalysten das Kurzfristrating mit "F1".
Merck KGaA kommt mit Parkinson-Mittel Safinamid voran
Die Merck KGaA hat für die anstehenden klinischen Tests zum Parkinson-Mittel Safinamid ausreichend freiwillige Teilnehmer gefunden. 679 Patienten mit Parkinson im frühen Stadium seien in die zulassungsrelevante Phase-III-Studie aufgenommen worden, teilten der Pharma- und Spezialchemiekonzern und sein Partner Newron Pharmaceuticals mit. Die Patienrekrutierung sei damit abgeschlossen.
elexis-AR lehnt Offerte von SMS als zu niedrig ab
Der Aufsichtsrat der elexis AG hat die Übernahmeofferte des Großanlagerbauers SMS überraschend als zu niedrig zurückgewiesen, während der Vorstand des Spezialisten für Fertigungsautomation die Offerte bereits empfohlen hat. Zwar sei das Übernahmeangebot aus strategischer Sicht grundsätzlich vorteilhaft für elexis, erklärte das Kontrollgremium. Allerdings sei der Aufsichtsrat der Auffassung, dass eine "starke" Positionierung der elexis AG eine positive Umsatz- und Gewinnentwicklung erwarten lasse.
Singapore Airlines kauft 15 weitere Airbus A330
Singapore Airlines will weitere 15 Airbus des Typs A330 kaufen. Bisher verfügt die Fluggesellschaft über 19 Maschinen dieses Modells, wie Airbus mitteilte. Die neuen Flugzeuge sollen mit Triebwerken des Typs Rolls-Royce Trent 700 ausgerüstet werden und von Singapur aus vornehmlich Ziele im asiatisch-pazifischen Raum und in Nahost bedienen.
Einigung im Hypothekenstreit belastet BofA im 2Q mit 14 Mrd USD
Die US-Großbank Bank of America (BofA) hat ihren Streit um hypothekengesicherte Wertpapiere (Mortgage-backed Securities, MBS) mit einer Gruppe Investoren gegen eine Zahlung von 8,5 Mrd USD beigelegt. Zudem stellt das Institut weitere 5,5 Mrd USD zurück, vornehmlich für weitere bereits getroffenen Zusicherungen und Gewährleistungen im Zusammenhang mit Hypothekenkrediten, wie die Bank of America mitteilte. Insgesamt geht die Bank damit für das zweite Quartal von Belastungen in Höhe von 14 Mrd USD aus.
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
June 29, 2011 11:09 ET (15:09 GMT)
Copyright (c) 2011 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 09 AM EDT 06-29-11
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Aktie: Jüngste Einstufung durch Barclays Capital (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Deutsche Bank-Analyse: RBC Capital Markets verleiht Deutsche Bank-Aktie Outperform in jüngster Analyse (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aktienempfehlung: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Deutsche Bank-Aktie (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von DZ BANK (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Deutsche Bank Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 166,54 | 0,30% | |
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 11,40 | -2,56% | |
Commerzbank | 18,68 | 1,58% | |
Deutsche Bank AG | 18,82 | -0,86% | |
Merck KGaA | 146,10 | -3,25% | |
RWE AG (spons. ADRs) | 29,40 | 1,38% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
Dow Jones | 44 544,66 | -0,75% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
SDAX | 14 618,40 | 0,11% | |
STOXX 50 | 4 607,74 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
CAC 40 | 7 950,17 | 0,11% | |
EURO STOXX Banks | 161,88 | -0,58% | |
EURONEXT 100 | 1 542,88 | 0,37% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
NYSE International 100 | 7 838,49 | 1,59% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% |