UBS Aktie
WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585
|
06.06.2025 21:16:39
|
UBS lehnt extreme Erhöhung der Kapitalanforderungen ab
DOW JONES--Die UBS unterstützt grundsätzlich die Mehrzahl der vom Schweizer Bundesrat veröffentlichten regulatorischen Vorschläge. Jedoch lehnte die Bank in einer Stellungnahme die vorgeschlagene extreme Erhöhung der Kapitalanforderungen entschieden ab. Diese Änderungen würden zu Kapitalanforderungen führen, die weder angemessen noch international abgestimmt seien, so die UBS weiter.
Die Schweizer Regierung hatte am Freitag mitgeteilt, die UBS müsse wegen strengerer Eigenkapitalvorgaben für systemrelevante Banken bis zu 26 Milliarden US-Dollar zusätzliches Kapital vorhalten. Der Schweizer Bundesrat zieht damit nach eigenen Angaben Lehren aus der Krise der Credit Suisse, die in einer staatlich orchestrierten Rettungsaktion von der UBS übernommen wurde.
Die UBS muss mit dem neuen Eigenkapital den Buchwert ausländischer Tochtergesellschaften im Schweizer Stammhaus künftig vollständig vom harten Eigenkapital abziehen. Derzeit liegt die Abdeckungsquote bei rund 60 Prozent. Damit werde sichergestellt, dass Wertverluste von ausländischen Tochtergesellschaften auf der Bilanz des Stammhauses keine Auswirkungen auf dessen hartes Eigenkapital haben, so der Bundesrat.
Die harte Kapitalquote der UBS würde damit auf 15 bis 17 Prozent steigen. Ende 2024 lag sie bei 14,3 Prozent. Die Bank hielt damals 71,4 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital vor. Die Maßnahmen treten frühestens im Januar 2027 in Kraft. Eine Übergangsperiode von mindestens sechs bis acht Jahren scheine angemessen.
Da keine der regulatorischen Änderungen vor 2027 wirksam wird, hält die UBS an ihrem Ziel fest, bis Ende 2026 eine zugrunde liegende Rendite auf CET1-Kapital von etwa 15 Prozent und ein zugrunde liegendes Kosten/Einkommens-Verhältnis von weniger als 70 Prozent zu erreichen, hieß es in der Mitteilung weiter. Die UBS wird ein Update zu ihren langfristigen Renditezielen geben, wenn mehr Klarheit über den Zeitpunkt möglicher Änderungen besteht und das wahrscheinliche Endergebnis sichtbarer wird.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/ros
(END) Dow Jones Newswires
June 06, 2025 15:17 ET (19:17 GMT)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
27.10.25 |
Tom Hayes sues former employer UBS for $400mn (Financial Times) | |
|
27.10.25 |
Tom Hayes sues former employer UBS for $400mn (Financial Times) | |
|
27.10.25 |
UBS beantragt laut Memo Nationale US-Banklizenz (Dow Jones) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich: SPI verliert letztendlich (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI zum Ende des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zum Ende des Montagshandels in Rot (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Schwacher Handel: SLI schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
|
27.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| UBS | 33,24 | 1,93% |
|