12.01.2020 14:53:43
|
TV-Quoten: Krimi und Schlager interessieren die meisten TV-Zuschauer
BERLIN (dpa-AFX) - Der ZDF-Krimi "Wilsberg" hat das Quotenrennen am Samstagabend für sich entschieden: Zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr sahen im Schnitt 6,36 Millionen Zuschauer zu, wie Leonard Lansink als Privatermittler Georg Wilsberg seinem früheren Freund Manni - lange Zeit festes Mitglied des Wilsberg-Kreises - helfen und ihn vom Vorwurf der Bestechlichkeit befreien will.
Damit erreichte die humorvolle Krimiserie einen Marktanteil von 20,8 Prozent unter allen Zuschauern ab drei Jahren. Knapp dahinter liegt mit durchschnittlich 5,56 Millionen Zuschauern (19,8 Prozent) das Erste mit der Musikshow "Schlagerchampions - Das große Fest der Besten", moderiert von Florian Silbereisen.
Den zweiten Tag im RTL-Dschungelcamp verfolgten um 22.15 Uhr durchschnittlich 5,34 Millionen Zuschauer (22,2 Prozent). Der Auftakt von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" hatte am Freitagabend zur Primetime 6,01 Menschen (24,3 Prozent Marktanteil) vor den Fernseher gelockt. Ab Mitternacht wollten am Samstag noch 2,25 Millionen Zuschauer (18,8 Prozent) "Die Stunde danach" der Show aus dem australischen Dschungel sehen.
Zur Hauptsendezeit strahlte RTL die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" mit Chefjuror Dieter Bohlen aus. 3,9 Millionen Zuschauer (12,9 Prozent) wollten das sehen. Sat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) sendete den ersten Teil des Harry-Potter-Finales "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes". Dafür interessierten sich 1,13 Millionen Zuschauer (3,9 Prozent). Auf Vox lief der Thriller "Money Monster" mit George Clooney und Julia Roberts in den Hauptrollen. 1,12 Millionen Menschen schalteten ein (3,7 Prozent).
Fast ebensoviele Zuschauer entschieden sich für ein weiteres Thriller-Angebot am Samstagabend: "Der Schakal" auf RTLzwei mit Bruce Willis und Richard Gere erreichte 1,10 Millionen Zuschauer (3,7 Prozent. Die Komödie "Vacation - Wir sind die Griswolds" schauten auf ProSieben 0,95 Millionen Menschen (3,2 Prozent). Das Schlusslicht bildete "MacGyver" auf Kabel eins mit 680 000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,3 Prozent./ags/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RTLmehr Nachrichten
09:30 |
Freundlicher Handel: MDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX klettert nachmittags (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX klettert (finanzen.at) | |
17.02.25 |
MDAX-Wert RTL-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in RTL von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So entwickelt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu RTLmehr Analysen
05.02.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | RTL Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | RTL Buy | Warburg Research | |
21.11.24 | RTL Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,59 | 0,72% |
|
RTL | 31,85 | 0,79% |
|