Handelsstreit |
26.09.2018 08:38:43
|
Traton-Chef Renschler will keinen Börsengang um jeden Preis
Nach den Worten Renschlers macht die Lkw-Sparte markenübergreifend gute Fortschritte beim Aufspüren gemeinsamer Synergiepotenziale. "Von 2021 an wollen wir die erste gemeinsame Motorenplattform für unsere Lastwagen fertig haben - und dann werden wir Jahr für Jahr noch deutlich mehr an Synergien sehen", fügte der Traton-Chef hinzu. Zusammen mit seinen Allianz-Partnern in den USA und in Asien komme Traton auf eine Jahresproduktion von 420.000 schweren Lkw. Überall solle künftig ein einheitlich entwickelter Antriebsstrang entwickelt werden. Kernmarken von Traton sind MAN und Scania.
Renschler wandte sich im Gespräch mit dem Handelsblatt gegen die komplette Übernahme seiner ausländischen Partner wie etwa des US-Herstellers Navistar, an dem Traton einen Anteil von 17 Prozent hält. "Es muss nämlich nicht immer gleich die komplette Übernahme eines Konkurrenten sein, um die erhofften Skaleneffekte zu erreichen", sagte Renschler. In einer Partnerschaft sei es mitunter einfacher, gemeinsame Projekte schneller umzusetzen.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
11.02.25 |
Kretschmer: VW muss zu seiner Verantwortung stehen (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Europa in Grün: Börsianer lassen Euro STOXX 50 nachmittags steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Dienstagnachmittag freundlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
VW Sachsen: Zukunft der Werke im Mittelpunkt eines Spitzentreffens - Aktie tiefer (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: So steht der LUS-DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,24 | -1,75% |
|
Volkswagen (VW) St. | 96,30 | -1,53% |
|