Euro STOXX 50-Marktbericht 11.02.2025 17:59:54

Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich

Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich

Zum Handelsschluss ging es im Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,62 Prozent nach oben auf 5 391,72 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,443 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,032 Prozent auf 5 360,01 Punkte an der Kurstafel, nach 5 358,30 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 394,86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5 356,23 Punkten.

So bewegt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 4 977,26 Punkten. Der Euro STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 11.11.2024, bei 4 854,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, notierte der Euro STOXX 50 bei 4 715,87 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9,64 Prozent. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5 394,86 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4 845,89 Zählern markiert.

Euro STOXX 50-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell SAP SE (+ 2,41 Prozent auf 278,35 EUR), Siemens (+ 1,78 Prozent auf 214,90 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,35 Prozent auf 33,83 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,29 Prozent auf 4,41 EUR) und Eni (+ 0,59 Prozent auf 14,01 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen hingegen Bayer (-1,38 Prozent auf 20,73 EUR), UniCredit (-1,16 Prozent auf 46,78 EUR), BMW (-1,06 Prozent auf 76,22 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,04 Prozent auf 93,34 EUR) und adidas (-1,01 Prozent auf 254,70 EUR) unter Druck.

Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 5 792 777 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 341,534 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Fokus

Im Euro STOXX 50 verzeichnet die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,46 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen

06.02.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
30.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Deutsche Telekom Buy UBS AG
27.01.25 Deutsche Telekom Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 254,20 -1,01% adidas
Bayer 20,70 -1,45% Bayer
BMW AG 76,12 -1,14% BMW AG
Deutsche Telekom AG 33,89 1,29% Deutsche Telekom AG
Eni S.p.A. 14,07 0,96% Eni S.p.A.
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,43 2,12% Intesa Sanpaolo S.p.A.
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 684,40 -0,07% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Nordea Bank Abp Registered Shs 11,72 0,99% Nordea Bank Abp Registered Shs
SAP SE 277,50 2,04% SAP SE
Siemens AG 214,20 1,32% Siemens AG
UniCredit S.p.A. 46,91 -0,80% UniCredit S.p.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,16 -1,29% Volkswagen (VW) AG Vz.

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 391,72 0,62%