K+S Aktie
WKN DE: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888
10.07.2013 19:25:32
|
Thüringen nimmt Zahlungen an K+S-Konzern wieder auf
Sicherungsarbeiten nimmt K+S vor allem in der stillgelegten Kali-Grube Merkers im Wartburgkreis vor. Thüringen hatte seine Entscheidung, die jahrelangen Zahlungen für Sicherungsarbeiten in stillgelegten Kali-Gruben aus DDR-Zeit zu beenden, mit den zur Neige gegangenen Geldern aus dem Bund-Land-Sonderfonds zur Beseitigung ökologischer Altlasten begründet.
Die Sanierungskosten für Umwelt-Großprojekte wie alte Kali-Gruben oder das Teerwerk Rositz im Altenburger Land waren bisher deutlich höher ausgefallen als prognostiziert. Den inzwischen umstrittenen Fonds mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag hatte das Land Ende der 1990er Jahre mit dem Bund ausgehandelt.
Abgeordnete mehrerer Fraktionen verwiesen auf das hohe finanzielle Risiko, das nun auf Thüringen bei der Sanierung von Umwelt-Altlasten liegt. Die weiteren Kosten bewegten sich nach Schätzungen im Bereich zwischen 300 Millionen und zwei Milliarden Euro, sagte die FDP-Abgeordnete Franka Hitzing./ro/DP/she

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
18.02.25 |
K+S-Aktie: Wie das traditionsreiche Rohstoffunternehmens K+S entstand (finanzen.at) |
Analysen zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
K+S AG (spons. ADRs) | 6,15 | 3,36% |
|
K+S AG | 12,84 | 0,16% |
|