Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
06.06.2025 15:27:38
|
Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Bund testet auf der A6 in Bayern das Laden von Elektroautos während der Fahrt auf der Autobahn. Die Autobahn GmbH und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gaben den Startschuss für das Forschungsprojekt auf der einen Kilometer langen Teststrecke zwischen den Ausfahrten Amberg-Sulzbach und Amberg-West. Die Ladespulen sind unter der Fahrbahn verborgen, über spezielle Empfänger wird der Strom induktiv - also kabellos - auf die Batterie übertragen. Entwickelt wurde das E-Auto-Ladesystem nicht von einer deutschen Firma, sondern vom israelischen Unternehmen Electreon.
Electreon-Ladestrecken sind in etlichen Ländern geplant oder bereits in Betrieb, unter anderem in Israel, den USA, Frankreich, Italien und China. Auch in Deutschland gab es bereits eine - wesentlich kürzere - Electreon-Teststrecke, aber nicht auf einer Autobahn, sondern beim baden-württembergischen Stromversorger EnBW in Karlsruhe.
An dem Starttermin nahmen laut Mitteilung Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume und Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) teil. "Der Wirkungsgrad liegt bei über 90 Prozent und wir erreichen völlig ungeahnte Möglichkeiten", sagte Blume. "Reichweiten-Probleme lösen sich." Nach Angaben von Electreon war die bisherige Rekordfahrt eines induktiv geladenen E-Autos knapp 2.000 Kilometer lang.
Hauptzielgruppe Bus und Lkw
Dem Unternehmen zufolge können ist die Technologie bei Fahrgeschwindigkeiten von bis zu von 80 Kilometern erfolgreich getestet worden. Die Fahrzeuge müssen jedoch mit den entsprechenden Empfängern ausgerüstet sein. Hauptzielgruppe sind nicht private Autobesitzer, sondern Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr und in der Transportbranche./cho/DP/stw

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
22.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.10.25 |
DAX aktuell: DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Volkswagen, Mercedes und Co.: Chipknappheit könnte Bänder stillstehen lassen (Spiegel Online) | |
22.10.25 |
Volkswagen, Mercedes und Co.: Deutschlands Autokonzernen droht die nächste Chipkrise (Spiegel Online) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt: So steht der LUS-DAX nachmittags (finanzen.at) | |
22.10.25 |
WDH: VW warnt vor möglichen Engpässen durch Nexperia-Lieferstopp (dpa-AFX) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 80,16 | -1,26% |
|
EnBW | 66,20 | -1,49% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,63 | -2,10% |
|
Tesla | 377,45 | -1,68% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,02 | -1,87% |
|