Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Erwartungen enttäuscht |
04.01.2018 22:15:00
|
Tesla-Aktie leichter: Tesla verfehlt Ziele für Model 3
Das anfangs ausgegebene Ziel von 5000 gefertigten Model 3 pro Woche verschob Tesla zum zweiten Mal nach hinten und geht nun davon aus, diese Produktionsrate erst Mitte 2018 erreichen zu können. Schon im dritten Quartal war die eigene Vorgabe von 1500 gefertigten Wagen massiv verfehlt worden - es liefen letztlich nur 260 Stück vom Band.
Musk räumte danach offen Startschwierigkeiten ein und klagte, man befinde sich "tief in der Produktionshölle". Es seien aber mittlerweile große Fortschritte beim Fertigungsprozess gemacht worden, versicherte das Unternehmen nun. Ende des ersten Quartals sollen immerhin schon 2500 Model 3 pro Woche hergestellt werden.
Für Tesla ist der Erfolg des in den USA ab 35 000 Dollar erhältlichen Mittelklassewagens entscheidend. Das erste Angebot für schmalere Geldbeutel soll den Luxus-Nischenanbieter in den Massenmarkt bringen. Dieser Schritt ist auch entscheidend, damit das bislang chronisch defizitäre Unternehmen einmal profitabel wird. Angesichts des Holperstarts wachsen aber die Zweifel, ob der Durchbruch gelingt.
Denn während Tesla mit dem Anlauf der Massenfertigung kämpft, bläst die Konkurrenz zum Angriff auf den E-Auto-Pionier. Etablierte Branchengrößen wie General Motors, Ford Motor oder Volkswagen (VW) vz haben inzwischen angekündigt, ihre Engagements bei batteriebetriebenen Fahrzeugen kräftig auszuweiten. Der Musk-Firma geht also wichtige Zeit im Wettrüsten mit den finanzstarken Großkonzernen verloren.
Insgesamt lieferte Tesla im Schlussquartal 29 870 Fahrzeuge aus, das entspricht dem Unternehmen zufolge einem neuen Bestwert und einem Anstieg von 27 Prozent im Jahresvergleich. Von der Luxus-Limousine Model S - Teslas ältestem Modell - wurden 15 200 Stück an die Kundschaft gebracht, vom neueren Elektro-SUV Model X 13 120 Stück.
Hergestellt wurden im vierten Quartal indes lediglich 24 565 Wagen, also weniger als im gleichen Zeitraum ausgeliefert wurden. Tesla begründete dies mit einer verringerten Produktion von Model S und Model X, da mehr Arbeitskräfte beim Model 3 benötigt worden seien. Trotzdem liefen aber nur 2425 Stück des neuen Hoffnungsträgers vom Band, für den Hunderttausende Bestellungen vorliegen.
/hbr/DP/jha
PALO ALTO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
12:27 |
STOXX 50-Handel aktuell: So entwickelt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) | |
12:27 |
Gewinne in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zeigt sich am Montagmittag fester (finanzen.at) | |
12:27 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 startet mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Montagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
09:29 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
12:50 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
02.05.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 84,20 | 4,94% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,16 | 6,18% |
|
Tesla | 289,70 | 9,61% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 103,50 | 3,92% |
|