BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Nach China |
17.01.2024 22:08:00
|
Tesla-Aktie in Rot: Model Y wird auch in Deutschland billiger
Tesla senkte den Preis für sein Model Y Long Range und Model Y Performance auf seiner Website um 5.000 Euro - ein Abschlag von mehr als 8 Prozent zu Vorwoche. Die günstigere Version des Model Y mit Hinterradantrieb wird mit 4 Prozent Preisrabatt angeboten. Tesla hat im vergangenen Jahr weltweit die Preise gesenkt, um konkurrenzfähig zu bleiben und den Kunden die wegen höherer Zinssätze teurere Autofinanzierung zu erleichtern.
In Deutschland kommt die Konkurrenz vor allem von Volkswagen. Der führende Autokonzern in Europa hat Tesla auf dem Heimatmarkt nach Marktanteil zuletzt überholt. Finanzvorstand Walter Mertl vom Wettbewerber BMW sagte zu Wochenbeginn, man habe beim Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor den Wendepunkt überschritten und erziele das meiste Umsatzwachstum nun mit Elektroautos, wie Reuters berichtete.
In China heißt Teslas größter Konkurrent BYD. Das Unternehmen lieferte im vierten Quartal erstmals mehr vollelektrische Fahrzeuge aus als Tesla. Die Tesla-Aktie ist seit dem 1. Januar um 12 Prozent gefallen, im vorbörslichen Handel am Mittwoch gab sie um weitere 1,7 Prozent nach.
Die an der NASDAQ gelistete Tesla-Aktie fiel um 1,98 Prozent auf 215,55 Dollar.NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
01.08.25 |
BMW-Analyse: So bewertet UBS AG die BMW-Aktie (finanzen.at) | |
31.07.25 |
BMW-Aktie fällt: BMW bleibt trotz Gewinneinbruch bei Jahresprognose (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Neue Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet BMW-Aktie mit Overweight (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Buy für BMW-Aktie nach Jefferies & Company Inc.-Analyse (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Bernstein Research die BMW-Aktie (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Steigerung der Einstufung: UBS AG bewertet BMW-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
31.07.25 |
BMW-Analyse: BMW-Aktie von Warburg Research mit Buy bewertet (finanzen.at) | |
31.07.25 |
BMW-Aktie-Analyse: RBC Capital Markets bewertet mit Sector Perform (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
01.08.25 | BMW Buy | UBS AG | |
01.08.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
31.07.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.07.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | BMW Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 82,10 | -1,49% |
|
BMW Vz. | 76,30 | -0,07% |
|
Tesla | 261,45 | -2,90% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 89,48 | -2,76% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 8,70 | -3,87% |
|
Volkswagen (VW) St. | 91,45 | -2,40% |
|