09.03.2020 05:22:42
|
Studie: Infos über Lebensversicherungen nicht immer ausreichend
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jährlichen Infos über den Stand von Lebensversicherungen haben sich einer Auswertung zufolge verbessert, sind aber nicht immer ausreichend für Kunden. Zwar haben alle Lebensversicherer ihre Kunden-Schreiben mittlerweile überarbeitet und die seit Juli 2018 geltenden Vorschriften weitgehend umgesetzt, wie Policen Direkt berichtete. Doch für viele Verbraucher reiche das nicht für eine umfassende Bewertung. Die Info ist wichtig, damit Sparer abschätzen können, was sie im Alter rausbekommen.
"Die neuen Vorschriften haben nicht zu einem einheitlichen Standard geführt, weil die Angabe weiterer wichtiger Informationen und deren Darstellung weiter im Ermessen der Versicherer liegen", erläuterte Henning Kühl, Chef-Versicherungsmathematiker von Policen Direkt. Das Unternehmen kauft bestehende Verträge von Versicherten und führt sie weiter. Rund 12 000 Policen hat die Firma im Bestand, für die die Info-Schreiben ausgewertet wurden. Insgesamt erfüllten demnach 66 der 78 untersuchten Assekuranzen die gesetzlichen Mindestanforderungen vollständig.
Auch nach Einschätzung von Verbraucherschützern gibt es Fortschritte. "Wir merken in der allgemeinen Beratung, dass sich die Angaben deutlich verbessert haben", sagte Kerstin Hußmann-Funk von der Verbraucherzentrale Hamburg. Die Übersichtlichkeit variiere allerdings von Anbieter zu Anbieter.
Verpflichtend sind Angaben über die Leistung im Todesfall sowie die Summe, die nach unveränderter Fortführung des Vertrages bei dessen Ablauf gezahlt wird. Genannt werden muss auch der Betrag, den Versicherte bei Verzicht auf Zahlung weiterer Beiträge erhalten würden, sowie der aktuelle Rückkaufswert des Vertrages./mar/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Investment-Tipp Allianz-Aktie: Deutsche Bank AG bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
31.01.25 |
DAX 40-Wert Allianz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Allianz von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Allianzmehr Analysen
07.02.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 320,30 | 0,50% |
|
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,51 | 1,42% |
|
AXA S.A. | 37,78 | 0,61% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 527,60 | 0,50% |
|
Talanx AG | 83,50 | 0,42% |
|