02.11.2018 19:14:41
|
Stresstest: Krise trifft britische Großbank Barclays am heftigsten
LONDON (dpa-AFX) - Der Stresstest der Bankenaufsicht EBA hat die britische Großbank Barclays so schwer erwischt wie kein anderes Geldhaus in der EU. Die harte Kernkapitalquote des Instituts halbierte sich im angenommenen Krisenszenario bis zum Jahr 2020 von 13,28 Prozent auf nur noch 6,37 Prozent, wie die Aufsichtsbehörde EBA am Freitagabend in London mitteilte. Kaum besser lief es für die Großbank Lloyds (Lloyds Banking Group). Die ebenfalls getesteten Institute HSBC und Royal Bank of Scotland (RBS (Royal Bank of Scotland)) (RBS) sind demnach deutlich besser für eine schwere Krise gerüstet.
48 Banken aus 15 europäischen Staaten mussten auf Basis ihrer Bilanzen Ende 2017 durchrechnen, wie viel dünner ihre Kapitaldecke binnen drei Jahren werden würde, wenn die Konjunktur einbricht, die Arbeitslosenzahlen steigen und die Immobilienpreise in den Keller gehen. Für die Briten ging es dabei etwa um simulierten Kreditausfälle in großer Zahl und einen Wirtschaftseinbruch, wie er infolge des bevorstehenden Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union denkbar wäre.
Bei der Großbank Lloyds sackte die harte Kernkapitalquote (CET1) im Krisenszenario von 14,06 Prozent auf 6,80 Prozent zusammen. Die HSBC zeigte sich mit einem Rückgang auf 9,18 Prozent deutlich besser für eine Krise gerüstet. Die Royal Bank of Scotland kam mit 9,92 Prozent heraus, war unter den vier getesteten britischen Banken aber auch mit dem dicksten Puffer in den Test hineingegangen.
Formale Durchfaller gab es nicht. Denn wie beim europaweiten Stresstest 2016 hatten die Aufseher keine standardisierten Kapitalquoten vorgegeben, die Banken erfüllen mussten. Unter Aufsehern gilt eine harte Kernkapitalquote von 5,5 Prozent als das Minimum, was Banken unter Stress noch vorweisen sollten. Institute, die sich in dem aktuellen Krisentest als anfällig erwiesen, werden die Aufseher ganz genau anschauen und im Nachgang möglicherweise institutsspezifische Kapitalzuschläge festsetzen./stw/ben/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lloyds Banking Groupmehr Nachrichten
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
20.02.25 |
EQS-News: 2024 Results (EQS Group) | |
19.02.25 |
Ausblick: Lloyds Banking Group gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der FTSE 100 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Lloyds Banking Groupmehr Analysen
03.05.23 | Lloyds Banking Group Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Barclays plc | 3,66 | -1,88% |
|
HSBC Holdings plc | 10,74 | -1,34% |
|
Lloyds Banking Group | 0,80 | 5,30% |
|