STOXX 50-Marktbericht |
29.11.2024 09:29:23
|
STOXX-Handel STOXX 50 zum Handelsstart ohne Schwung
Am Freitag verbucht der STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,00 Prozent auf 4 294,82 Punkte. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,080 Prozent auf 4 291,48 Punkte an der Kurstafel, nach 4 294,93 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 284,24 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 296,16 Zählern.
STOXX 50-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verzeichnet der STOXX 50 bislang Verluste von 0,656 Prozent. Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 29.10.2024, einen Wert von 4 427,75 Punkten auf. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 29.08.2024, den Stand von 4 553,20 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 29.11.2023, den Stand von 3 950,53 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 4,96 Prozent nach oben. Bei 4 584,77 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 010,21 Zählern.
Tops und Flops im STOXX 50
Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,09 Prozent auf 50,02 CHF), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,91 Prozent auf 146,52 EUR), Glencore (+ 0,84 Prozent auf 3,77 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 0,76 Prozent auf 112,65 GBP) und Richemont (+ 0,41 Prozent auf 121,70 CHF). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Enel (-0,85 Prozent auf 6,74 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,49 Prozent auf 52,40 EUR), SAP SE (-0,38 Prozent auf 220,30 EUR), BP (-0,32 Prozent auf 3,84 GBP) und Nestlé (-0,31 Prozent auf 76,40 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert
Das Handelsvolumen der Glencore-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 597 042 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 439,922 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert mit 5,40 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 9,40 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
24.02.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Halten | DZ BANK | |
20.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Airbus SE (ex EADS) | 164,30 | 3,41% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,38 | -0,39% |
|
Enel S.p.A. | 6,94 | 1,70% |
|
Glencore plc | 3,83 | -1,39% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,60 | 1,91% |
|
London Stock Exchange (LSE) | 135,00 | -2,88% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,45 | 1,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novo Nordisk | 86,20 | 2,30% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
SAP SE | 271,55 | 0,67% |
|
Siemens AG | 216,70 | -1,37% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 727,37 | -0,15% |