BAT Aktie

BAT für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 916018 / ISIN: GB0002875804

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
STOXX 50-Marktbericht 08.10.2025 17:59:04

STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende im Plus

STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende im Plus

Schlussendlich ging es im STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,95 Prozent aufwärts auf 4 794,96 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,099 Prozent tiefer bei 4 745,01 Punkten in den Mittwochshandel, nach 4 749,70 Punkten am Vortag.

Bei 4 745,01 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 796,84 Punkten den höchsten Stand markierte.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Auf Wochensicht stieg der STOXX 50 bereits um 0,645 Prozent. Vor einem Monat, am 08.09.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 562,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, lag der STOXX 50 noch bei 4 506,05 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, stand der STOXX 50 bei 4 424,23 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,51 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 826,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Punkten registriert.

Das sind die Tops und Flops im STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 3,06 Prozent auf 159,85 CHF), Rheinmetall (+ 2,60 Prozent auf 1 933,50 EUR), Allianz (+ 1,87 Prozent auf 371,10 EUR), Rio Tinto (+ 1,85 Prozent auf 50,47 GBP) und Airbus SE (+ 1,63 Prozent auf 205,45 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,54 Prozent auf 27,64 GBP), BAT (-0,44 Prozent auf 38,37 GBP), National Grid (-0,14 Prozent auf 10,91 GBP), Rolls-Royce (-0,09 Prozent auf 11,53 GBP) und BP (+ 0,15 Prozent auf 4,32 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im STOXX 50 ist die BP-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 21 202 055 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 347,794 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7,31 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu BAT PLC (British American Tobacco)mehr Analysen

12.11.25 BAT Neutral JP Morgan Chase & Co.
01.10.25 BAT Buy Deutsche Bank AG
17.09.25 BAT Underperform RBC Capital Markets
11.09.25 BAT Buy Deutsche Bank AG
11.09.25 BAT Neutral Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 204,15 -0,97% Airbus SE
Allianz 359,10 -0,50% Allianz
ASML NV 866,90 -0,91% ASML NV
BAT PLC (British American Tobacco) 46,90 -0,95% BAT PLC (British American Tobacco)
BNP Paribas S.A. 67,00 -1,03% BNP Paribas S.A.
BP plc (British Petrol) 5,19 -1,86% BP plc (British Petrol)
Diageo plc 19,65 -2,72% Diageo plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,56 -2,47% Intesa Sanpaolo S.p.A.
National Grid plc 13,30 -0,75% National Grid plc
Rheinmetall AG 1 728,50 0,58% Rheinmetall AG
Richemont 176,95 -3,83% Richemont
Rio Tinto plc 59,64 -2,68% Rio Tinto plc
Rolls-Royce Plc 12,24 -2,39% Rolls-Royce Plc
Shell (ex Royal Dutch Shell) 31,97 -1,99% Shell (ex Royal Dutch Shell)

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 714,79 -1,52%