Shell Aktie

Shell für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A3C99G / ISIN: GB00BP6MXD84

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursverlauf 19.12.2024 15:59:12

STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer

STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag schwächer

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:42 Uhr um 1,52 Prozent leichter bei 4 323,93 Punkten. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,674 Prozent auf 4 361,29 Punkte an der Kurstafel, nach 4 390,87 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 319,76 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 361,29 Einheiten.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 1,60 Prozent nach unten. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 19.11.2024, bei 4 248,25 Punkten. Der STOXX 50 stand vor drei Monaten, am 19.09.2024, bei 4 462,33 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.12.2023, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 074,45 Punkten auf.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 5,67 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt aktuell bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0,06 Prozent auf 24,18 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,19 Prozent auf 53,84 EUR), HSBC (-0,21 Prozent auf 7,66 GBP), Nestlé (-0,32 Prozent auf 73,86 CHF) und Allianz (-0,34 Prozent auf 296,60 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil ABB (Asea Brown Boveri) (-4,68 Prozent auf 49,11 CHF), UBS (-3,38 Prozent auf 26,88 CHF), Roche (-2,82 Prozent auf 247,80 CHF), Siemens (-2,30 Prozent auf 190,24 EUR) und BAT (-2,14 Prozent auf 28,87 GBP).

Die meistgehandelten Aktien im STOXX 50

Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 10 194 892 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 456,444 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,54 zu Buche schlagen. Im Index weist die Intesa Sanpaolo-Aktie mit 8,79 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen

09.05.25 ABB Neutral UBS AG
08.05.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
07.05.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
22.04.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
17.04.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 49,97 -1,79% ABB (Asea Brown Boveri)
Allianz 346,60 -1,08% Allianz
BAT PLC (British American Tobacco) 39,51 0,15% BAT PLC (British American Tobacco)
HSBC Holdings plc 10,35 -1,35% HSBC Holdings plc
Intesa Sanpaolo S.p.A. 4,77 -2,95% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 50,60 -3,62% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Nestlé SA (Nestle) 94,50 0,38% Nestlé SA (Nestle)
Novo Nordisk 59,12 -2,89% Novo Nordisk
Roche AG (Genussschein) 246,45 0,10% Roche AG (Genussschein)
Shell (ex Royal Dutch Shell) 29,22 -0,60% Shell (ex Royal Dutch Shell)
Siemens AG 212,00 -2,28% Siemens AG
UBS 27,77 -2,18% UBS

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 505,13 -1,10%