Index im Fokus 26.09.2024 15:59:33

STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags stärker

STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags stärker

Um 15:42 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 1,21 Prozent auf 4 483,39 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,439 Prozent auf 4 449,25 Punkte an der Kurstafel, nach 4 429,81 Punkten am Vortag.

Bei 4 449,25 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4 490,58 Punkten den höchsten Stand markierte.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang Gewinne von 2,12 Prozent. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 26.08.2024, bei 4 491,01 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 518,92 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 26.09.2023, mit 3 902,46 Punkten bewertet.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9,57 Prozent zu. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 584,77 Punkten. Bei 4 010,21 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Richemont (+ 7,70 Prozent auf 130,75 CHF), Glencore (+ 5,03 Prozent auf 4,24 GBP), Diageo (+ 4,56 Prozent auf 26,12 GBP), UniCredit (+ 4,37 Prozent auf 39,55 EUR) und Siemens (+ 4,20 Prozent auf 179,78 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-4,78 Prozent auf 24,11 GBP), BP (-4,00 Prozent auf 3,84 GBP), BAT (-3,27 Prozent auf 27,49 GBP), Novartis (-1,74 Prozent auf 97,63 CHF) und Unilever (-1,39 Prozent auf 48,33 GBP).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 55 118 860 Aktien gehandelt. Mit 495,575 Mrd. Euro macht die Novo Nordisk-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

STOXX 50-Fundamentaldaten

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,37 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Mit 9,24 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der HSBC-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Analysen zu Novartis AGmehr Analysen

13.02.25 Novartis Neutral UBS AG
12.02.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
11.02.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
06.02.25 Novartis Neutral Goldman Sachs Group Inc.
04.02.25 Novartis Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

STOXX 50 4 701,17 -0,51%