Kühne + Nagel International Aktie
WKN DE: A0JLZL / ISIN: CH0025238863
SMI-Entwicklung |
23.02.2024 17:58:48
|
Starker Wochentag in Zürich: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im SMI
Am Freitag erhöhte sich der SMI via SIX schlussendlich um 0,97 Prozent auf 11 496,76 Punkte. An der Börse sind die im SMI enthaltenen Werte damit 1,281 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,179 Prozent auf 11 406,58 Punkte an der Kurstafel, nach 11 386,17 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 402,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 505,72 Zählern.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang ein Plus von 1,74 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.01.2024, notierte der SMI bei 11 149,26 Punkten. Der SMI stand vor drei Monaten, am 23.11.2023, bei 10 851,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.02.2023, wies der SMI einen Wert von 11 247,75 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 2,92 Prozent aufwärts. 11 505,72 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern erreicht.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Re (+ 2,45 Prozent auf 106,50 CHF), Geberit (+ 1,59 Prozent auf 523,80 CHF), Roche (+ 1,55 Prozent auf 232,40 CHF), Richemont (+ 1,36 Prozent auf 137,60 CHF) und Sika (+ 1,21 Prozent auf 258,80 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-0,62 Prozent auf 40,37 CHF), Alcon (-0,28 Prozent auf 70,50 CHF), Kühne + Nagel International (-0,14 Prozent auf 287,90 CHF), Swisscom (+ 0,27 Prozent auf 516,20 CHF) und UBS (+ 0,37 Prozent auf 24,72 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 5 047 392 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI nimmt die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 272,064 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Titel im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 9,30 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 6,19 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)mehr Nachrichten
09:28 |
Fehlende Impulse in Europa: STOXX 50 zum Start knapp behauptet (finanzen.at) | |
09:28 |
Börse Zürich: SLI fällt zum Start (finanzen.at) | |
09:28 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI zum Start schwächer (finanzen.at) | |
01.08.25 |
SMI-Papier Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Roche-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Schwacher Handel: SLI letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI fällt am Donnerstagnachmittag (finanzen.at) | |
31.07.25 |
SIX-Handel SMI verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
01.08.25 | Roche Outperform | Bernstein Research | |
29.07.25 | Roche Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | Roche Buy | UBS AG | |
28.07.25 | Roche Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Roche Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 56,24 | -0,35% |
|
Alcon AG | 76,10 | 0,82% |
|
Geberit AG (N) | 662,80 | 0,70% |
|
Givaudan AG | 3 572,00 | -0,53% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 174,85 | -0,93% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 75,82 | -1,12% |
|
Richemont | 141,60 | 3,06% |
|
Roche AG (Genussschein) | 252,50 | -1,79% |
|
Sika AG | 201,40 | 0,10% |
|
Swiss Re AG | 153,90 | -0,71% |
|
Swisscom AG | 617,50 | 3,96% |
|
UBS | 31,79 | 0,86% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 709,63 | -1,07% |