V.F Aktie

V.F für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 857621 / ISIN: US9182041080

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
S&P 500-Entwicklung 21.11.2025 16:02:30

Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge

Starker Wochentag in New York: S&P 500 verbucht zum Start Zuschläge

Am Freitag tendiert der S&P 500 um 16:00 Uhr via NYSE 0,45 Prozent fester bei 6 568,05 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 53,359 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 0,338 Prozent auf 6 560,85 Punkte an der Kurstafel, nach 6 538,76 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 6 545,30 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6 578,52 Punkten.

S&P 500-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Verlust von 2,17 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 21.10.2025, einen Wert von 6 735,35 Punkten auf. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 21.08.2025, den Stand von 6 370,17 Punkten. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 21.11.2024, den Stand von 5 948,71 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,92 Prozent. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6 920,34 Punkten. Bei 4 835,04 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Gap (+ 6,68 Prozent auf 24,60 USD), Intuit (+ 5,16 Prozent auf 670,36 USD), VF (+ 4,72 Prozent auf 15,32 USD), Ross Stores (+ 3,91 Prozent auf 166,77 USD) und Lennar (+ 3,46 Prozent auf 120,27 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen hingegen Bath Body Works (-5,82 Prozent auf 14,90 USD), Oracle (-4,16 Prozent auf 201,93 USD), Albemarle (-3,20 Prozent auf 112,69 USD), Quanta Services (-3,10 Prozent auf 416,44 USD) und AMD (Advanced Micro Devices) (-2,39 Prozent auf 201,09 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 16 582 702 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3,925 Bio. Euro den größten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel

Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Unter den Aktien im Index präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1 200,00 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

Analysen zu Lennar Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Albemarle Corp. 95,82 -6,02% Albemarle Corp.
AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 174,68 -2,33% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Bath & Body Works 13,30 -7,56% Bath & Body Works
First Republic Bank 0,00 0,00% First Republic Bank
Gap Inc. 20,97 2,39% Gap Inc.
Intuit Inc. 571,40 1,40% Intuit Inc.
Lennar Corp. 100,42 0,45% Lennar Corp.
NVIDIA Corp. 156,60 -0,43% NVIDIA Corp.
Oracle Corp. 173,48 -5,82% Oracle Corp.
Quanta Services Inc. 371,30 -4,79% Quanta Services Inc.
Ross Stores Inc. 148,44 6,30% Ross Stores Inc.
Sealed Air Corp. 36,20 -1,09% Sealed Air Corp.
SVB Financial Group 33,58 -68,11% SVB Financial Group
V.F. Corp. 12,65 -0,78% V.F. Corp.

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6 592,11 0,82%