18.02.2019 17:18:41
|
Stadt München verlangt von Unternehmen mehr Werkswohnungen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Angesichts der Wohnungsnot in München sollen Unternehmen nach dem Willen der Stadt mehr Werkswohnungen bauen. Die Betriebe sollten die eigenen Grundstücke daraufhin prüfen, ob hier Potenzial für Wohnungsbau gesehen werde, sagte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) einer Mitteilung der Stadt vom Montag zufolge. Wer ein Konzept für Mitarbeiterwohnungen anbiete, dem könne man bei der Ausweisung und Genehmigung von Gewerbe entgegenkommen. Zudem könnten Werkswohnungen bei der Vergabe städtischer Gewerbegrundstücke als neues Kriterium eingeführt werden. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung will noch vor der Sommerpause eine Beschlussvorlage zum Werkswohnungsbau in den Stadtrat einbringen.
Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW) begrüßte den Vorstoß des Münchner Oberbürgermeisters. Eine sehr große Hürde für den Bau von Werkswohnungen sei allerdings das Steuerrecht, kritisierte der VdW. Hier müsse die Bundesregierung klare steuerliche Rahmenbedingungen schaffen. Vermieter müssten derzeit die ortsübliche Vergleichsmiete ansetzen und nicht die tatsächlichen Kosten. Und bei Mietern werde die Werkswohnung als geldwerter Vorteil besteuert.
Dem Verband gehören nach eigenen Angaben 476 sozial orientierte Wohnungsunternehmen in Bayern an. Sie verwalten den Angaben zufolge rund 525 000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller Mieter im Freistaat wohnen.
In München ist es nach wie vor extrem schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden: Es sind viel zu wenig Wohnungen auf dem Markt, zudem sind die Mieten oft sehr hoch. Leidtragende sind unter anderem Familien mit Kindern, insbesondere Alleinerziehende, sowie Menschen mit niedrigem Einkommen. Reiter hatte deshalb Vertreter von Unternehmen zu einem Gespräch ins Rathaus eingeladen. Dabei schlug er den Firmen auch vor, eng mit Münchner Genossenschaften zu kooperieren oder sogar eigene Genossenschaften zu gründen./cor/DP/fba

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Nachrichten
17.02.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Gewinne (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) |
Analysen zu Vonovia SE (ex Deutsche Annington)mehr Analysen
11.02.25 | Vonovia Buy | UBS AG | |
10.02.25 | Vonovia Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.02.25 | Vonovia Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
LEG Immobilien | 75,94 | -2,06% |
|
TAG Immobilien AG | 13,03 | -1,44% |
|
Vonovia SE (ex Deutsche Annington) | 28,68 | -0,83% |
|