Index-Performance |
14.02.2024 17:59:23
|
SMI-Handel aktuell: SMI schlussendlich fester
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 0,59 Prozent stärker bei 11 208,38 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,255 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,013 Prozent schwächer bei 11 141,34 Punkten in den Mittwochshandel, nach 11 142,79 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 11 217,77 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 11 141,34 Punkten lag.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,702 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, den Stand von 11 226,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.11.2023, verzeichnete der SMI einen Stand von 10 715,73 Punkten. Der SMI lag noch vor einem Jahr, am 14.02.2023, bei 11 231,91 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 0,341 Prozent nach oben. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 473,57 Punkten. 11 064,90 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
SMI-Tops und -Flops
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Lonza (+ 4,66 Prozent auf 462,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,05 Prozent auf 38,92 CHF), Holcim (+ 1,68 Prozent auf 66,54 CHF), Givaudan (+ 1,66 Prozent auf 3 675,00 CHF) und Logitech (+ 1,62 Prozent auf 76,54 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Roche (-0,57 Prozent auf 227,20 CHF), Novartis (-0,25 Prozent auf 87,80 CHF), Zurich Insurance (+ 0,25 Prozent auf 437,40 CHF), Swiss Life (+ 0,42 Prozent auf 622,80 CHF) und Nestlé (+ 0,45 Prozent auf 96,83 CHF).
Welche SMI-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 3 511 468 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 266,872 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die SMI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 9,07 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,35 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Logitech S.A.mehr Nachrichten
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SLI präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI zum Start des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Logitech-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Logitech von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI beginnt Mittwochshandel im Plus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
04.02.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SLI nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Logitech S.A.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Givaudan AG | 2 459,00 | -0,08% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 624,20 | 0,36% |