Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
| SMI-Performance |
23.10.2024 12:27:13
|
SMI aktuell: So steht der SMI am Mittag
Am Mittwoch bewegt sich der SMI um 12:10 Uhr via SIX 0,22 Prozent schwächer bei 12 137,13 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,455 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der SMI 0,086 Prozent fester bei 12 173,84 Punkten, nach 12 163,33 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SMI lag heute bei 12 132,53 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12 218,38 Punkten erreichte.
SMI auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche fiel der SMI bereits um 1,35 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 23.09.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 965,35 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 23.07.2024, den Stand von 12 278,82 Punkten. Vor einem Jahr, am 23.10.2023, lag der SMI noch bei 10 331,92 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2024 bereits um 8,66 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind aktuell Alcon (+ 0,25 Prozent auf 81,78 CHF), Logitech (+ 0,19 Prozent auf 71,94 CHF), Sonova (+ 0,16 Prozent auf 319,50 CHF), Lonza (+ 0,15 Prozent auf 540,60 CHF) und Novartis (+ 0,13 Prozent auf 98,94 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Kühne + Nagel International (-1,27 Prozent auf 217,60 CHF), Sika (-1,04 Prozent auf 248,10 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,98 Prozent auf 48,62 CHF), Partners Group (-0,67 Prozent auf 1 267,50 CHF) und UBS (-0,57 Prozent auf 27,88 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 667 253 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 237,047 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 9,92 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,78 Prozent bei der Swiss Re-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu UBSmehr Nachrichten
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Freundlicher Handel: SPI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SLI am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Zürich: SPI am Nachmittag stärker (finanzen.at) |